Wieso tropft meine Wärmepumpe?

3 Antworten

Bei einem unserer Nachbarn steht eine Kunststoffwanne unter der Wärmepumpe, die das Kondenswasser der Pumpe auffängt. Beim anderen Nachbarn ist es unter der Wärmepumpe trocken. Im Web steht dazu, dass die Pumpe normal einen Kondensatablauf hat, wenn dieser verstopft ist, läuft eben das Wasser aus.


HalloWelt1995 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 09:08

Vielleicht ist das Kondenswasser nachdem ich sie abgeschaltet habe, gefroren.

Das ist Kondensat vom Verdampfer und damit vollkommen normal.

Allerdings sollte normalerweise für einen geregelten Ablauf gesorgt sein. Deshalb stehen die meisten Wärmepumpen über einem Kiesbett, wo das dann versickern kann.
Alternativ gibt es auch Kondensatwannen, mit Ablauf oder sogar mit Heizung, um das wieder zu verdunsten.

Wenn das nur auf die Terrasse läuft, ist das sehr unschön gelöst und stellt bei entsprechend tiefen Temperaturen sogar eine Gefahrenquelle durch Glatteis dar.
Aber das ist ein Problem des Betreibers.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.
Von Experte lisaloge bestätigt

Erst mal ist es normal, dass sich am Wärmetauscher Kondenswasser sammelt oder auch Eis auftritt. Diese Vereisung muß regelmäßig abgetaut werden, was die Pumpen selbständig machen. Vielleicht war das der Moment, wo die Pumpe andersrum geblasen hat? Wobei ich das eigentlich nicht kenne, dass der Ventilator andersrum läuft.

Das Wasser ist vom Abtau-Prozess oder eben einfach Kondensat. Es sollte normalerweise irgendwie kontrolliert abgeführt werden. Viele Wärmepumpen stehen aber auch einfach über einem Kiesbett, wo das Wasser versickert.


lisaloge  12.12.2024, 09:13

Bei mir läuft der Ventilator während des Abtauvorgangs überhaupt nicht.
Das dürfte aber herstellerspezifisch sein.

Einen umgekehrten Lauf kann ich mir jedoch auch nicht vorstellen.