Wieso schreibt man es als „Bodycount“ und nicht als „Body count“, obwohl das letztere grammatikalisch korrekt ist und das erstere nicht?

3 Antworten

Im Deutschen kann man nicht ein zusammengesetztes Substantiv bauen und die Be­stand Teile durch Deppen Leer Zeichen voneinander trennen. Du kannst das englische Wort direkt verwenden, mußt es dann aber kursiv schreiben: Das US-Militär meldete einen body count von 120 gefallenen Aufständischen. In diesem Fall ist das Wort eng­lisch und wird entsprechend geschrieben, nämlich klein und getrennt.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Die gängige Unsitte, auch im Deutschen die Bestandteile von Wortzusammensetzungen getrennt und sogar ohne Bindestrich zu schreiben, sollte nicht fortgesetzt und durch neue Übernahmen noch weiter ausgedehnt werden. Ich finde allerdings, in diesem Fall wäre die Schreibung mit Bindestrich wohl die günstigste Lösung.

Eigentlich wird es auch im Deutschen getrennt geschrieben: Body Count.

Body Count (Krieg) – Wikipedia