was ist grammatikalisch korrekt?
Ich war im Einkaufszentrum mit meinen/meinem Einkaufswagen
6 Antworten
Wirklich korrekt ist: "Ich war mit meinem Einkaufswagen im Einkaufszentrum."
Wenn Du sagst: "...mit meineN Einkaufswagen", dann heißt das, Du hast mehrere gleichzeitig verwendet, denn der Plural von Wagen heißt eben auch Wagen.
Beides ist grammatikalisch korrekt, aber es gibt keine, Bestimmung, wie viele Einkaufswagen Du nutzt. Wenn Du einen nutzt, musst Du das als " Ich war im Einkaufszentrum mit meinem Einkaufswagen ", was im Gegensatz zu zwei, z. B. " meinen Einkaufswagen " unterschiedlich ist.
Außerdem nehmen alle Präpositionen in dieser Liste immer den Dativ :
ab, aus, außer, bei, gegenüber, laut, neben, mit, nach, seit, von, zu, zufolge
Hallo,
die Präpositionen - ab, aus, bei, mit, nach, seit, von, zu
brauchen den Dativ, hier also
mit meinem Einkaufswagen (Singular; 1 Wagen)
mit meinen Einkaufswagen - in Süddeutschland und Österreich auch - Einkaufswägen (Plural; x Wagen/Wägen)
(https://mein-deutschbuch.de/praepositionen-mit-dativ.html)
Das hat viel mit auswendig lernen zu tun und das geht oft einfacher mit einem Lied als "Eselsbrücke".
https://www.youtube.com/watch?v=bw1O_Z9Wo-8
AstridDerPu
Je nach Kontext. Entweder war es nur ein Einkaufswagen oder du schobst zwei oder mehr davon durch die Gegend. Üblich wäre einer, also "mit meinem".
Grammatikalisch korrekt ist:
"Ich war im Einkaufszentrum mit meinem Einkaufswagen."