Wieso ist sin(3/2*Pi)=-1?
In der folgenden Aufgabe von Simpleclub habe ich die Aufgabe nachgerechnet, aber komme irgendwie bei der Differenz der Stammfunktionen nicht auf ganze Zahlen
Wieso nicht?
Ich bekomme z.B. für sin(3/2Pi)=0,082 heraus, was mache ich falsch?
Vielen Dank!
6 Antworten
Taschenrechner auf Radian (Bogenmaß) statt Grad (Gradmaß) umstellen. ;)
Solche Werte solltest du aber auch ohne Taschenrechner kennen bzw. dir kurz aus dem Graphen des Sinus überlegen können:
http://at.bettermarks.com/wp-content/uploads/media/kem_Tri_TriWiGWiSuK_5.jpg
warum weiß ich nicht ( falsche TR eingabe ? )
jedenfalls ist sin(x) bei x > 0 zum ersten mal -1 bei 3/2 * pi
dann wieder bei 3/2 * pi + 2 * pi
wie testet man den TR , ob man richtig liegt ? Display anschauen :))) rad steht da ? Dann sollte es gehen ............Bei Grad

so kommst du auf 0.082 :))) weil er 3/2 * pi = 4.71 als Gradeingabe betrachtet hat , der TR.
Die Stammfunktion zu cos(x) ist sin(x) und nicht -sin(x).
Wenn du bei deinem Rechner für sin(3pi/2) eine 0.082 bekommst, ist er vermutlich auf Gradmaß eingestellt, dann musst du ihn entweder auf Bogenmaß umstellen oder nutzen, dass pi=180°
Soweit ich weiß, gilt f'(x)=cos(x) für f(x)=sin(x).
Vermutlich hast du deinen Taschenrechner nicht auf Bogenmaß umgestellt.
wie macht man das denn? Habe noch nie von sowas gehört..
Das hängt vom Modell des Taschenrechners ab... Du kannst mal gucken, ob dein TR nen Knopf namens "Mode" oder so hat und ob es da ne Einstellung namens "Rad" gibt. Ansonsten kannst du auch einfach mal danach suchen, wie das mit deinem Modell geht.
Das "Bogenmaß" ist einfach nur eine andere Art, Winkel anzugeben. Auch zu diesem Begriff kannst du sicher online ne Menge Informationen finden ;)
Vielen Dank!