Wieso ist die Upload Geschwindigkeit trotz gleichem Anbieter unterschiedlich?

4 Antworten

Es kann sein, dass die Daten von dem Vergleichsportal einfach veraltet sind. Grundsätzlich immer auf das vertrauen, was auf der offiziellen Seite des Anbieters steht.

Von Experte Transistor3055 bestätigt

Der Tarif mit den 30 Mbit/s Upload ist auf jeden Fall ein Kabeltarif. Deinen Tarif mit 500 Mbit/s als Upload finde ich auch als Glasfaser-Tarif nicht.


Keyden 
Beitragsersteller
 10.09.2024, 22:42

weil es kein Glasfaser sondern Ethernet ist

evtldocha  10.09.2024, 22:42
@Keyden

Oh mein Gott. Deine technische Ahnung ist ja echt gleich null. Mit Ethernet kann man keinen Anschluss an die Internet-Infrastruktur herstellen. Ethernet ist eine LAN Infrastruktur-Technik

Transistor3055  10.09.2024, 22:50
@evtldocha

gute Antwort!

Ethernet wird aber als Anschluss-Technologie bei pyur aufgeführt. Es könnten tatsächlich irgendwie direkte WAN- oder LAN-Anschlüsse sein. Vielleicht in Hochhäusern je Wohnung oder so.

Schau mal hier die 4 Absätze DOCSIS, Ethernet, Glasfaser, VDSL. Ja bei Ethernet gibt es den Upload von 500 MBit/s laut Vertrag. Komisch!?

https://www.pyur.com/privatkunden/Hilfe/Dokumente.html

Viel Erfolg!

Keyden 
Beitragsersteller
 10.09.2024, 22:57
@Transistor3055

Danke, du hast Ahnung. Denkst du auf der anderen Seite ist es einfach nicht aktualisiert oder ist das etwas ganz anderes?

Das fällt einen doch sofort auf das bei den 550 down und Up etwas nicht stimmen kann.
Selbst dir hätte das sofort ins auge springen müssen.

Alles andere ist pure Dummheit oder Leichtgläubigkeit, so nach dem Motto: Das wird schon stimmen.

Alleine die 500 Upload, sagt doch einen SOFORT... Hey das kann nicht Stimmen


SirSilenius  10.09.2024, 22:50

Pauschal kann man das nicht sagen, es gibt Tarife mit symmetrischer Bandbreite, aber die sind nicht die Regel.

Sind halt 2 verschiedene Tarife

Warscheinlich ist der eine Billiger, dann gibt es halt auch nur weniger Leistung