Wieso haben die Umayyaden und Abbasiden den Islam so verändert?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Veränderungen, die die Umayyaden und Abbasiden im Islam vornahmen, waren stark von politischen und sozialen Interessen geprägt. Die fünf Säulen, wie wir sie heute kennen, wurden erst später entwickelt und waren nicht direkt von Mohammed wie du es ja selber sagst. Diese Anpassungen dienten der Konsolidierung der Macht und der Vereinheitlichung der Religion. Die ursprünglichen Praktiken des Propheten wurden verändert, was Auswirkungen auf die heutige Praxis des Islams hat. Die Veränderungen sind also das Resultat politischer Motivationen und nicht eine direkte Fortführung der Lehren des Propheten.

Allah und seine Engel haben es also NICHT geschafft ihre Schrigten zu wahren, obwohl sie dies im Koran erwähnen.

﴿إِنَّا نَحْنُ نَزَّلْنَا الذِّكْرَ وَإِنَّا لَهُ لَحَافِظُونَ﴾

[ الحجر: 9]

"Gewiß, Wir sind es, die Wir die Ermahnung offenbart haben, und Wir werden wahrlich ihr Hüter sein."

Hier wurde überhaupt nichts bewahrt, sondern alles nach Belieben verändert und gespielt. Allein die Tatsache, dass Uthman alle anderen Koranversionen hat verbrennen lassen, damit nur seine Version übrig bleibt, spricht Bände! Im Koran fehlen an vielen Stellen Verse, und es ist ein völliges Durcheinander. Aischa selbst berichtete, dass ein zahmes Schaf einen Vers des Koran gefressen habe. Das war natürlich nicht der Fall. Aischa wollte sich gegen das Volk schützen, und der betreffende Vers hatte offenbar etwas mit der Steinigung zu tun. Sie wusste, dass man nach dem Tod des Propheten diese Praxis auf sie beziehen würde. Daher behauptete sie, ein Schaf habe gleich zwei Verse gefressen.

حَدَّثَنَا أَبُو سَلَمَةَ، يَحْيَى بْنُ خَلَفٍ حَدَّثَنَا عَبْدُ الأَعْلَى، عَنْ مُحَمَّدِ بْنِ إِسْحَاقَ، عَنْ عَبْدِ اللَّهِ بْنِ أَبِي بَكْرٍ، عَنْ عَمْرَةَ، عَنْ عَائِشَةَ، ‏.‏ وَعَنْ عَبْدِ الرَّحْمَنِ بْنِ الْقَاسِمِ، عَنْ أَبِيهِ، عَنْ عَائِشَةَ، قَالَتْ لَقَدْ نَزَلَتْ آيَةُ الرَّجْمِ وَرَضَاعَةُ الْكَبِيرِ عَشْرًا وَلَقَدْ كَانَ فِي صَحِيفَةٍ تَحْتَ سَرِيرِي فَلَمَّا مَاتَ رَسُولُ اللَّهِ ـ صلى الله عليه وسلم ـ وَتَشَاغَلْنَا بِمَوْتِهِ دَخَلَ دَاجِنٌ فَأَكَلَهَا

Es wurde berichtet, dass Aischa sagte: „Der Vers der Steinigung und des zehnmaligen Stillens eines Erwachsenen wurde offenbart, und das Papier war bei mir unter meinem Kopfkissen. Als der Gesandte Allahs starb, waren wir mit seinem Tod beschäftigt, und ein zahmes Schaf kam herein und fraß es.“

—Sunan Ibn Majah 1944

Die Religion ist generell Fehlerhaft und falsch.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahre im Glauben verbracht ⏳️

RasulMohammed  18.11.2024, 14:33
Richtig, vieles im Islam wurde verfälscht, siehe :(Welcher Gott nimmt sich Zeit einen Vers zu schicken, damit sein Gesandter weiter mit seinen Sexsklavinnen f* ... wacht auf !)Gottes Erlaubnis zum Geschlechtsverkehr mit einer Sklavin, ohne sie zu heiraten

Von https://islamqa.info/ar, einem Zentrum für die Verkündigung des Islam in Saudi-Arabien unter der Leitung des islamischen Gelehrten, Autors und Verkündigers des Islam, Muhammad Salih al-Munajjid. Das Zentrum definiert seine Ziele folgendermaßen: Die Verbreitung und Verkündigung des Islam und die Verbreitung eines angemessenen Wissens über den Islam, der Erlass islamischer Rechtsgutachten, die die Fragen von Muslimen auf der richtigen islamischen Basis beantworten und die Aufklärung von Menschen in ihren alltäglichen Angelegenheiten durch eine wissenschaftliche, pädagogische und soziale Beratungen.

Nr. des Rechtsgutachtens: 20085

„Allah sei Dank! Ein Mann darf sexuellen Umgang nur mit seiner Ehefrau und mit einer Sklavin haben. Die Ehefrau gilt für den Ehemann nur mit einem Ehevertrag als sexuell erlaubt.
Die Sklavin gilt für den Mann als sexuell erlaubt, sobald sie als sein Eigentum gilt. Ursprünglich ist sie eine Kriegsbeute. Ein Muslim darf eine Sklavin von einem islamischen Machthaber geschenkt bekommen, wenn er am Krieg teilgenommen hat, oder wenn er sie von ihrem Besitzer gekauft hat. Sie gilt für ihn als sexuell erlaubt, nachdem er sie gekauft hat und sie ihre Periode einmal bekommen hat. Wenn sie schwanger ist, darf er erst mit ihr [sexuell] verkehren, wenn sie [das Kind] geboren hat.
Allah – er sei erhoben – sagte: ‚Wahrlich die Strafe ihres Herrn ist nichts, wovor man sicher sein könnte – und die, die ihre Scham bewahren, außer bei ihren Gattinnen oder denen, die sie von Rechts wegen besitzen; denn da sind sie nicht zu tadeln.‘ (Sure 70,28-30)
‚… Ein Muslim darf mit seiner Sklavin [sexuell] verkehren, unabhängig davon, ob er schon eine oder mehrere Frauen hat oder ob er ledig ist.‘“

Quelle: https://islamqa.info/ar/20085

Dieser Beitrag wurde am Freitag, der 7. Oktober 2016 von Institut für Islamfragen in Fatawa-ArchivInnerislamische Debatten veröffentlicht. Schlagworte: EheFatwaGeschlechtsverkehrSklavin.

 Umayyaden

Die Umayyaden waren noch arabische Christen.

Abbasiden den Islam

Die Abbasiden haben den Islam erst erfunden, zwecks Eroberung großer Gebiete und Unterdrückung der dort lebenden Menschen.

Die Abkehr des wahren muhamad = yeshuĉ (Jesus = Iso), lies die persische Erfindung eines arabischen Propheten mit Namen Mohammed erst zu.

Welche Auswirkungen hat es deiner Meinung nach auf den Islam, wenn die ursprünglichen Praktiken des Propheten verändert wurden?

Die ursprüngliche Praktik des wahren Propheten muhamad = yeshuĉ (Jesus = Iso), war die Liebe zu Gott, Nächstenliebe und die Liebe zu sich selbst.

Jesu Lehre ist universell. Die Lehre der bedingungslosen Liebe Gottes zu uns. Unsere Liebe zu Gott/Jesu, zu unseren Mitmenschen und zuletzt auch zu uns selbst.

Jesu Lehre zur Liebe:

Markusevangelium 12,29-31:

„Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der Herr allein, und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und mit all deiner Kraft“ .

Das andre ist dies:

„Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“.

Es ist kein anderes Gebot größer als diese beiden.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.

Muslimhelper  31.12.2024, 20:59

Welche Farbe hatte der Pilz?

Die Fünf Säulen des Islam findet man im Koran, ihre Definition jedoch in der Überlieferung:

0008 - ... Ibn ‘Umar, Allāhs Wohlgefallen auf beiden, sagte:� ”Der Gesandte Allāhs, Allāhs Segen und Friede auf ihm, sagte:� »Der Islam wurde auf fünf (Tragpfeilern) gebaut: dem Zeugnis, dass kein Gott da� ist außer Allāh, und dass Muḥammad der Gesandte Allāhs ist, dem Verrichten des� Gebets, dem Entrichten der Zakāh, dem Ḥaǧǧ und dem Fasten im (Monat)� Ramaḍān.«“

Quelle: https://d1.islamhouse.com/data/de/ih_books/single/de_Auszuege_aus_Sahih_Al_Bukhari.pdf (S. 26)

Ohnehin steht sehr viel in der Überlieferung, etwa zum Gebet oder so.


Mehdi48 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 14:09

Vielen Dank für deine Antwort aber du hast mich nicht ganz verstanden. Es ist gut, dass du die Überlieferungen (Hadithe) ansprichst, denn sie spielen im sunnitischen Islam tatsächlich eine wichtige Rolle. Doch genau hier liegt der Kern der Diskussion: Die fünf Säulen des Islam basieren auf Hadithen, nicht direkt auf dem Koran. Das Zitat, das du anführst, stammt aus Sahih al-Bukhari, einem Hadith-Werk, das fast 200 Jahre nach dem Tod des Propheten Muhammad zusammengestellt wurde. Es ist wichtig zu wissen, dass Hadithe erst lange nach der Zeit des Propheten niedergeschrieben wurden und das oft unter dem Einfluss der jeweiligen politischen und sozialen Umstände.

Die einzelnen Elemente der Fünf Säulen (Shahada, Gebet, Fasten, Zakah, Hajj) sind im Koran zu finden, aber die Idee, dass diese Elemente die “Säulen des Islam” bilden, wird nicht im Koran erwähnt. Es gibt keine Stelle, an der Allah sagt: „Dies sind die fünf Säulen meines Glaubens.“ Diese Strukturierung stammt aus der Überlieferung und der späteren islamischen Gelehrsamkeit.

Hadithe wie das von dir zitierte sahih-Hadith (Bukhari) wurden unter den Abbasiden systematisch gesammelt und kodifiziert. Die Frage ist also, Wie sehr spiegelt diese Konstruktion der “Fünf Säulen” die ursprüngliche Lehre des Propheten wider, und wie viel davon wurde durch politische und soziale Bedürfnisse beeinflusst? Historische Quellen zeigen, dass in der Zeit von Gelehrten wie Hassan al-Basri von bis zu neun Säulen des Islam die Rede war. Die Reduzierung auf fünf kam erst später, unter dem Einfluss der Abbasiden.

Du erwähnst, dass vieles „ohnehin in der Überlieferung steht“ und genau das ist der Punkt, Diese Überlieferungen wurden nicht zu Zeiten des Propheten niedergeschrieben, sondern Jahrzehnte später, als die Umayyaden und Abbasiden die Kontrolle hatten. Diese Dynastien hatten politische Interessen, und viele Überlieferungen wurden in einem Umfeld gesammelt, das von Machtkämpfen geprägt war.

Das Gebet ist ein gutes Beispiel. Die Anzahl der Rakʿat (Gebetseinheiten) und die genauen Abläufe des Gebets sind nicht im Koran definiert und sie basieren auf Überlieferungen. Doch selbst Gefährten des Propheten wie Enes ibn Malik kritisierten, dass die Umayyaden und Abbasiden das Gebet und andere Praktiken stark verändert haben. Enes ibn Malik sagte:

„Würde der Prophet heute in ein Gebetshaus treten, würde er nichts wiedererkennen.“

Die Überlieferungen (Hadithen) sind ein wertvoller Bestandteil des Islam, aber sie wurden unter ganz bestimmten historischen Bedingungen gesammelt und formuliert. Genau darum ist es wichtig, den Unterschied zwischen dem Koran als göttlicher Offenbarung und den Hadithen als menschlicher Überlieferung zu verstehen. Die Diskussion geht nicht darum, ob die Fünf Säulen praktiziert werden sollen, sondern darum, wie diese Struktur zustande kam und welchen Einfluss die Umayyaden und Abbasiden auf die Entwicklung des Islam hatten.

Nichts in der Religion ist eindeutig. Es ist alles so gehalten, dass eine andere Stelle immer das genaue Gegenteil bedeutet. Das ist nicht nur im Koran so, sondern auch in der Bibel. Weil sich die Gläubigen deshalb niemals einig werden können, zersplittern sie sich in immer kleiner Grüppchen und jede behauptet, dass sie über die alleinige Wahrheit verfügen würde. Dabei glauben alle nur an eine Fantasy Geschichte, die nur dazu da ist, die Menschen klein, dumm, in Angst und Abhängigkeit zu halten.