Wieso haben die neusten Handy kein SD-Karten Slot mehr?
Nur Sony hat es bei den neusten Geräten, sonst kein anderer Hersteller.
4 Antworten
weil das jetzt digitalisiert wurde auf Plattformen wie bei Apple das iCloud. Du lädst das statt auf eine SD-Karte, in einen digitalen Speicher (Internet als Speicherort)
Der Vorteil ist, dass wenn du die anmeldeten dieser Cloud hast, mit mehreren Geräten darauf zugreifen kannst.
Ja bestimmt. Entweder über den Handyhersteller wie bspw Samsung oder über GoogleDrive. Hast das wahrscheinlich sogar vorinstalliert
Ja es gibt zb die Samsung Cloud; ansonsten musst du Mal nachgucken bei deiner Handy Marke
Wenn du mehr Speicher willst dann kostet sie, meines Wissens nach. Bei Apple sind 5 GB kostenlos
Hallo zusammen hab eine frage weiß vielleicht jemand warum ich auf dem Handy zu wenig slot plätze habe nur 4 ich spiele schon lange tomb raider 1 auf Samsung Handy mir ist aufgefallen das ich zu wenig Speicher Möglichkeiten habe. Zum Beispiel möchte ich mehrere Level speichern aber dann muss ich immer wieder den Stand überschreiben kann mir vielleicht jemand helfen. LG Ella
Der Nachteil (den du aus irgendeinem Grund "verschweigst") ist, dass dafür eine kontinuierliche Internetverbindung mit recht ordentlicher Geschwindigkeit notwendig ist. Z.B. für Bahnreisen in ganz Deutschland daher völlig unbrauchbar...
Man hat in der Bahn Internet? Außerdem ist ein Smartphone ohne Mobile Daten Internetverbindung eher unbrauchbar. Des weiteren muss man ja nicht alles auf die Cloud laden. Man kann auch den Speicher des Handys benutzen und sich somit unabhängig von der Cloud machen.
Gelgentlich ja, ist aber stabil wie ein Barren Uran221... Eben drum ist das ja einer der Gründe aus denen "Speicherkarte? Gibt doch Cloud." eine Aussage von annähernd maximaler Dummheit ist...
Da gibt's keine Vorteile schließlich geht so ein Handy auch mal kaputt und deine ganzen Daten sind dann verschwunden Handys ohne SD-Karten Slot sind einfach nur Schrott
Hallo,
das ist nicht richtig:
Der deutsche Hersteller Gigaset hat mit dem neuen GS5 ein Smartphone mit SD-Karte, 2 SIMkartenschächte und man kann den Akku selbst einfach wechseln.
Ich habe den Vorgänger gs4 und bin damit sehr zufrieden!
Grüße aus Leipzig
Einerseits aus Platzgründen: Moderne Geräte werden immer schlanker. Es fing damals damit an, dass knarzende Plastik-Abdeckkappen für eine wechselbaren Akku entfernt wurden.
andererseits aus Kapitalistischen Gründen: mit mehr Speicherplatz können Hersteller auch mehr Geld verlangen. So kostet ein iPhone mit 512Gb 200€ mehr als ein iPhone mit 128GB.
Es ist wohl immer ein mix aus beidem, denn Geräte von damals mit Speicherkarte waren ja auch schlank.
Weil die Leute dann Geräte mit einem größeren internen Speicher kaufen. Für die Hersteller ist das eine Goldgrube.
Ist schon etwas. Apps und Dateien Nehmen sehr viel Platz. Da könnte es knapp werden.
Ich habe "nur" 64 GB und die sind für mich mehr als ausreichend. Viel Speicher wird nur durch Fotos und Videos belegt. Die sollte man sowieso regelmäßig sichern, also kann man sie dann auch aus dem internen Speicher löschen.
Was meinst du mit sichern. Meinste bei einem online Server speichern? 64 GB benötige ich alleine für Apps. Man will auch nit ständig auf den Speicher achten müssen.
Was meinst du mit sichern. Meinste bei einem online Server speichern?
Zum Beispiel, oder auf einer Festplatte.
64 GB benötige ich alleine für Apps.
Was hast du bitte für Apps, die so viel Speicher brauchen??
Gibt einige Spiele die viel Speicher brauchen. Dazu kommen noch Standart Apps die man benötigt. Daten auf Festplatten sichern ist auch nicht meins. Deswegen wäre eine sd Karte hilfreich.
Gibt es diese Clouds für Androids?