Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr einen Transatlantikflug über Nacht nehmt und die ganze Nacht ein Baby weint?

10 Antworten

Für sowas gibt es Oropax. Selbst Schuld wenn du da nicht dran gedacht hast. Sowas sollte man immer für den Notfall dabei haben, wenn man mit vielen anderen Leuten lange in einem Raum hockt. Denk nächstes Mal dran. Die sind winzig und nehmen keinen Platz weg.

Ohrstöpsel / Kopfhörer.

Weder das Kind, noch die Eltern oder die Cabin Crew kann etwas dafür.

was bitte soll man tun.

Ich habe endlich Ohrstöpsel gefunden, die funktionieren, bei mir funktionieren nur diese bunten von Ohropax. Nur die.

Aber ich bin sicher, dass man das Geschrei trotzdem hört, wenn man das Pech hat, direkt daneben, davor oder dahinter zu sitzen.

Du kannst nix machen, ausser dich ärgern und das raubt dir dann definitiv den Schlaf, egal ob du Ohropax hast oder nicht. Oder du ärgerst dich nicht, dann hast du eine echte Chance, das ignorieren zu können.

Du kannst auch an Fllüchtlingstrecks denken und dir wünschen, sowas nie erleben zu müssen oder du kannst auch an andere Menschen denken, die tagelang nicht schlafen können (Erbebenopfer, Soladten in der Ukraine)

Es gibt immer Menschen, denen es just in dieser Sekunde sehr viel schlechter geht als dir....

Wer auf Geräusche empfindlich reagiert, nimmt für solche Übernachtungen stets Ohrenstöpsel mit - schließlich gibt es noch mehr "Geräuschquellen" als nur ein schreiendes Kind.

Also schlecht geplant.

Alles Gute

  • Ohrenstöpsel.
  • Meine Kopfhörer Sennheiser Momentum 4 (noise cancelling)

Für den Notfall hab ich eine Äffchenhandpuppe dabei. Wenn Kinder die sehen ist sofort Ruhe...

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruflich unterwegs (im Flugzeug) seit den 1990ern
 - (Flug, transatlantikflug)

spelman  03.04.2025, 19:31

Genial! Muss ich mir merken!

Grapy  03.04.2025, 15:40
Für den Notfall hab ich eine Äffchenhandpuppe dabei

Brauchst du gar nicht, du reichst schon aus.