Wie wird zum "befüllen" geschrieben, groß oder klein?
Wenn ich z.B. schreibe: Der Tank wurde zum Befüllen angeliefert. Müsste doch eigentlich groß geschrieben werden, oder ?
3 Antworten
Regel war bzw. ist, dass nach den Präpositionen zum, am, im, vom, beim die Verben, die darauf folgen, großgeschrieben werden.
Beispiele:
Er ist zum Kochen gekommen.
Er ist am Schreiben (schreibt man aber nicht).
Ich bin mitten im … dazu fällt mir gerade nichts ein.
Ich bin vom Einkaufen zurück.
Er hat mich beim Stehlen erwischt.
Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken!
Wie wird zum "befüllen" geschrieben, groß oder klein?..... nach der o.g. Regel kommt nur die Grossschreibung in Frage!!!!!!
Befüllen wird in diesem Zusammenhang groß geschrieben, ja. Es handelt sich hierbei um eine Substantivierung.
"Befüllen" muss großgeschrieben werden,weil in diesem Satz das Verb substantiviert ist.
Das liegt vor allem daran, dass ein Artikel an die Präposition angefügt worden ist:
zum = zu dem
am = an dem
im = in dem
usw.
Danach stets Großschreibung.