Wann wird "sie" gross geschrieben?

13 Antworten

Das lässt sich nur im textzusammenhag beantworten. Bezieht sich das sie auf eine Gruppe z. B. Kinder dann möchte ich, dass sie sich wohl fühlen.

Spreche ich eine Person an, die ich nicht duze Frau Meier, ich hoffe, dass Sie sich wohl fühlen. schreibt man groß

Dass Sie sich wohlfühlen, da muss das SIE groß geschrieben werden, denn wenn du eine Person, die älter ist als du, also deutlich älter ist, siezt, dann schreibst du das SIE auch groß und bei einem Mädchen, über das du sprichst, wie: sie geht heute zum Arzt, da muss das sie klein.,)

LG


Gherrit  06.07.2011, 00:15

An der Aussage: "Dass 'Sie' sich wohlfühlen" ist nicht zu erkennen, ob es eine Anrede ist oder ob über eine Gruppe geredet wird ! Also ist diese Aussage unpräzise.

auch die vertrauliche Anrede "Du" schreibt man (höflich) groß !!

Die Höflichkeitsform hat nichts mit dem Alter zu tun !!

Bei "Sie geht heute zum Arzt" ist "sie" keine Anrede, sondern ein Subjekt.

wer geht ? "sie" = Subjekt.

0

"Sie" wird nur in der persönlichen Anrede großgeschrieben, z.B. "Wir wollen, dass Sie sich wohl fühlen", also groß. Kenn deinen Satzanfang nicht, wenn du meinst "Wir wollen, dass sie (z.B. die Gäste, Haustiere etc.) sich wohl fühlen" dann schreibt mans klein...


Gherrit  06.07.2011, 00:57

Das 'Sie' wird nicht nur in der Anrede groß geschrieben. Auch im Nominativ in der indirekten Rede wir es groß geschrieben: 'Ich bat all meine Gäste, das 'Sie' zu verwenden, damit sich gewisse Leute nicht kompromitiert fühlen'.

0

halllo

Sie wird immer groß geschrieben wenn man mit einer Respektsperson schreibt:

also zum Beispiel:

Ich bitte Sie, mir umgehend eine Antwort zu senden.

Wenn man allerdings mit mehreren Menschen oder über sie schreibt wird es immer klein geschrieben

zB:

Sie haben mir erzählt, dass sie heute schwimmen gehen.

ich hoffe diese Antwort war hilfreich lg lucy


Gherrit  06.07.2011, 00:48

Die Aussage "Wenn man allerdings mit mehreren Menschen oder über sie schreibt wird es immer klein geschrieben" ist falsch in Bezug auf "mehrere Menschen". Auch hier werden diese mit "Sie" angeredet.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie .......

0

In einer persönlichen Anrede wird es groß geschrieben genau wie Du, Euch, Ihr usw.


bitmap  05.07.2011, 21:45

genau wie Du, Euch, Ihr usw.

Nach der Rechtschreibreform, braucht man nur noch das Höflichkeits-Sie und dessen gebeugte Formen groß schreiben.

0
helrich  05.07.2011, 21:49
@bitmap

@bitmap, die Reformen können mich dort, wo die Sonne sonst nicht hinscheint, sehr gern haben ;o))

Ich sehe es noch immer als eine Frage der Höflichkeit, Dich mit dem entprechend groß geschriebenen Du anzusprechen... Alles andere widerstrebt mir.

1
bitmap  05.07.2011, 21:53
@helrich

@helrich dann wird es dich/Dich sicher erfreuen, dass man diese Anredewörter auch nach der Reform noch groß schrieben darf. ;-)

http://kurl.de/ihal

0
amdros  05.07.2011, 21:55
@bitmap

@bitmap..mag ja sein und habe von der Rechtschreibreform zwar schon gehört aber..so wie ich es in der Schule gelehrt bekommen habe, so wende ich es an..oder!! Für mich ist es eben trotzallem kein Fehler und bedanke mich bei Dir trotzallem!!

0
helrich  05.07.2011, 21:56
@bitmap

Das "darf" überlese ich mal großzügig. Wenn sich irgendwann jemand auf den Markt hockt, einen Haufen hinterläßt und das zum allgemein gültigen Standard erklärt, ist es noch lange nicht in Ordnung.

1