Wie Windows 7 auf Limbo x86 schneller und zuverlässiger machen?

2 Antworten

Leider ist es verständlich, dass die Leistung auf einem Emulator wie Limbo x86 nicht optimal ist, besonders bei ressourcenintensiven Aufgaben wie dem Starten von Office-Anwendungen oder dem Surfen im Internet.

1. Verwende eine leichte Version von Windows 7: Es gibt speziell angepasste, "Lite"-Versionen von Windows 7, die weniger Ressourcen benötigen. Diese könnten möglicherweise besser laufen als die vollständige Version.

2. Optimiere die Einstellungen: Stelle sicher, dass du die minimalen Einstellungen für die Emulation für die Emulation verwendest. Zum Beispiel, verwende die "pc" Maschine anstelle der "q35" Maschine, da letztere zu Instabilität führen kann.

3. Verwende eine externe SD-Karte: Wenn möglich, speichere das Windows 7-Image auf einer externen SD-Karte, um die Leistung zu verbessern.

4. Deaktiviere unnötige Funktionen: Schalte alle nicht benötigten Funktionen wie Netzwerk, Audio und zusätzliche Hardware-Emulation aus, um die Ressourcen freizugeben.

5. Erhöhe die virtuelle Speicherung: Stelle sicher, dass du so viel virtuellen Speicher wie möglich zugewiesen hast, aber achte darauf, dass dies nicht zu Speicherengpässen führt.

6. Verwende einen anderen Emulator: Manchmal kann ein anderer Emulator wie MEmu oder Winlator besser funktionieren. Diese Emulatoren sind möglicherweise besser optimiert für windows anwendungen auf android geräten.

7. Aktualisiere die Software: Stelle sicher, dass sowohl Limbo x86 als auch dein Android-Gerät auf dem neuesten Stand sind.

LG

Woher ich das weiß:Recherche

Naja, ich glaube da ist nicht viel rauszuholen. Die Beschreibung von Limbo x86 ist da schon aussagekräftig:

"On android devices with x86-based CPU (Intel Atom), Limbo can run with KVM mode, allowing for much better perfomance.

Keep in mind, limbo is a complete emulation of another CPU architecture, so you most likely won't be able to run modern operating systems with reasonable perfomance."

Auch die Bedienung von Windows 7 stelle ich mir eher schwierig vor. Windows 7 sollte heutzutage sowieso nicht mehr verwendet werden.