Wie wichtig ist euch Umweltschutz beim Autofahren?
Wie sehr achtet ihr auf Umweltbilanzen und was tut ihr (als Autofahrer), um die Umwelt zu schonen?
Auf der anderen Seite: Wieso achtet ihr nicht auf Umwelt, sondern nur auf das Autofahren?
Viele Grüße,
Topspeed01
11 Antworten
Was man machen kann ist zb auf den richtigen Reifendruck achten, Auto nicht unnötig beladen, Motor im Stand nicht minuten lang laufen lassen, Autos fahren die nicht so viel verbrauchen. Es gibt aber auch so einige andere Dinge die für die Umwelt schlecht sind. Viele Schiffe zum Beispiel. Die meisten fahren immer noch mit Schweröl und haben keine Filter. Flugzeuge sind auch nicht gut.
Und auch Sachen wie immer das neusten Handy wollen, immer Kleidung kaufen die man eh nie trägt, Kerzen, zu viele Lebensmittel entsorgen, Rauchen, Grillkohle, Palmöl, Aluminium und viele andere DInge sind für die Umwelt schlecht wird aber in den Nachrichten nie gesagt. zb wird für Handyrohstoffe, Aluminium, Palmöl, ganze Regenwaldgebiete gerodet, ein T Shirt verbraucht 2000 Liter Wasser, Kerzen bestehen in erster Linie aus Paraffin einem Erdölrohstoff und die Kerzenflamme brennt sich heiß genug um das alle zu verbrennen. Sie erzeugen mehr Feinstaub als die Industrie. Für Tabak und Baumwollanbau wird auch viel Energie benötig und bei Baumwolle eben Unmengen an Wasser. Der Aralsee trockner wegen des Baumwollanbau immer weiter aus. Grillkohle besteht sehr oft aus Tropenholz.
Ziemlich egal, weil Deutschlands Autofahrer ein Tropfen im Ozean sind, verglichen mit den USA oder China. Viel eher sollte da investiert werden als hierzulande Aktionismus zu treiben, die Resultate wären deutlich besser.
Davon abgesehen ist die umweltfreundlichste Art, Auto zu fahren, sein Auto möglichst lange zu halten und nicht ständig ein neueres, sparsameres Auto zu kaufen. Produktion und Entsorgung sind auch Faktoren.
Augenwischerei, trotzdem mehr umweltschädigend. Beispielhaft: https://www.autobild.de/klassik/artikel/klimaschutz-oldtimer-oder-neuwagen--883771.html
Danke für deinen Link. Allerdings bezieht sich es auf 2009. Viele Unternehmen setzen auf CO2-Reduktion heutzutage. Und für das Stadtklima ist der Neuwagen natürlich optimal, global gesehen gibt es dennoch Handlungsbedarf. Du sprichst es ja an: China, USA..... plus Pakistan/Afghanistan/Indien
2009 oder 2020, das Prinzip ist doch das gleiche... Das ganze ist ein globales Problem, also muss man das an der Wurzel packen und nicht mit Ausdrücken wie "besseres Stadtklima" oder "lokales emissionsfreies Fahren" usw. werben, um vom Kern abzulenken. Immer wieder neue Autos anschaffen ist nicht die Lösung.
Ja, ist auch richtig, aber lokal schlechte Luft und dafür global gutes Klima bringt ja auch nichts
Ist mir absolut egal. Ist doch eh Quatsch dass wir winzigen Menschen diese riesige Atmosphäre derart beeinflussen könnten. Mir auch relativ egal wie viel Sprit der Wagen verbraucht.
So wichtig, dass ich es mir eingerichtet habe, kein Auto zu brauchen. Alles eine Frage der Lebensgestaltung und Selbstorganisation.
Mein Diesel wird demnächst volljährig.
Ein typischer Fall für die Entsorgungsfirma; solch ein alter Diesel
Das zeigt dass du nicht die geringste Ahnung von Autos hast und dich auch nicht dafür interessierst.
Ahahhaa wir sind aber heute nicht bei Verstehen Sie Spaß, das weißt du schon? 😅
Grundsätzlich ja, aber neuere Autos haben auch die neueste Schadstoffklasse....