Wieso sollte ich mich um die Umwelt kümmern?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man sieht wie gedankenlos die Menschen in der Welt herum fliegen. Ferien machen irgendwo weit weg. Politiker pausenlos die Welt bereisen. Sportler und ihre Fans das ganze Jahr hindurch reisen, reisen, reisen, da fragt man sich wirklich, was soll das ganze.

Warum soll ich mich einschränken, wenn es alle anderen nicht tun?

Meistens braucht die Menschheit einen Schock, bevor sich etwas ändert.

Auf der anderen Seite, frage ich mich, warum soll ich mir das Leben vermiesen, und mir alles Schöne versagen. Es werden immer so Themen geben womit man uns ein schlechtes Gewissen versucht ein zu trichtern, damit wir nicht normal weiter leben, und uns daran freuen. Jedenfalls sind es genau jene die das predigen, die sich nicht daran halten.

Bezüglich Umweltschutz ist schon einiges geschehen, und es wird weiter gehen. Braucht noch etwas Zeit.

Würde im Referat alles aufzählen, was alles schon in dieser Richtung unternommen wurde, das wäre positiver als jammern.


SebastianC 
Beitragsersteller
 12.01.2014, 00:35

Danke. Habe durch deinen Beitrag 'nen schönen Gedankenanstoss bekommen und hab schon vor Augen wie ich das den Leuten nun schön verdeutlichen kann.

0

Um dich solidarisch zu zeigen, um etwas Gutes für die Welt (für die gesamte Erde! Alle Einwohner, Tiere, etc) zu tun. Es gibt viele Gründe.

Es könnte dich in ein paar Jahren nicht mehr interessieren? Das klingt einfach nicht richtig. Man will nicht Mitverantwortlich dafür sein, dass die Erde kaputt geht.

Der Regenwald - nicht nur sprichwörtlich die Lunge der Erde - interessiert dich schließlich auch, vermute (und hoffe) ich. Das ist im Grunde das selbe Prinzip. Es geht schließlich nicht nur um dein Wohlergehen, und du kannst nicht einfach rücksichtslos denken, dass dich das sowieso nicht mehr interessiert.

Mal 2 Beispiele. Der Mensch sehnt sich doch hin und wieder, nach einer Reise in die Natur. Sei es ein Spaziergang durch den Wald oder anderes. Dort möchte er im Idealfall unberührte Natur in ihrer ganzen Pracht erleben. Das kann er sich aber gestrost abschminken, wenn er bei sich im Baumarkt nur das billigste Kiefernholz kauft.

Ebenso möchten sich bestimmt einige Nord und Ostseetouristen mittags an einem herrlichen Dorschfilet erfreuen. Auch das können sie sich bald abschminken, wenn sie zuhause nur billigsten Dorsch im Laden kaufen. Das es durch die Überfischung zu einer merklichen Minderung der Population gekommen ist, lässt sich nicht wegdiskutieren.

Du musst nicht. Du musst dich auch nicht überzeugen lassen. Wenn du nach dem Motto "Nach mir die Sintflut" leben möchtest, dann tu es.

Warum reizt dich das Thema Umweltschutz?


SebastianC 
Beitragsersteller
 11.01.2014, 23:53

Mhm.. Um es mal etwas aufzuklären: Ich persönlich denke gar nicht so darüber. Ich suche lediglich Hilfe um selbst andere zu überzeugen, jedoch schafft man es hier ja auch kaum. Ich halte ein Referat über Umweltschutz und möchte den Zuhörern Argumente liefern, wieso es sich für einen selbst lohnt, wenn man sich für die Umwelt einsetzt.

0

es gibt leider viele menschen die sich denken: warum ich ? das bringt doch eh nix und genau weil soviele wie du denken gehts der umwelt nicht besser man kann einen menschen eig nicht zu etwas überzeugen was ihn nicht interessiert ..es muss quasi vom herzen kommen


SebastianC 
Beitragsersteller
 11.01.2014, 23:39

Wenn manmie gute Gründe nennen kann, bin ich gerne dazu bewilligt, mich auch dafür einzusetzen.

0