Wie werden Polizeihunde gehalten?

14 Antworten

Die Hunde leben bei den Hundeführern der Polizei zu Hause und werden i.d.R. dort artgerecht behandelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kenne das auch noch, dass diese Hunde im Zwinger gehalten werden, aber nicht ausschließlich. Es hat unserm Hund damals nicht geschadet. Ist allerdings schon fast 40 Jahre her.

Aber mir ist aufgefallen dass Polizeihunde immer in Zwingern gehalten werden (wenn auch nur Nachts?).

Meines Wissens leben Polizeihunde im Haushalt des Hundeführers und verbleiben nach ihrer aktiven Zeit auch dort.


BamblDoor21 
Beitragsersteller
 17.11.2018, 10:47

Ja also dass sie mit in den Familien leben war mir bewusst aber ich hab mir mal ne Doku angesehen und da wurde der Hund den halben Tag und die Nacht im Zwinger eingesperrt und auch eine bekannte von mir die jetzt zur Hundestaffel geht hat noch keinen Hund bekommen weil sie noch keinen Zwinger hat (erlaubt der Vermieter nicht)...

Wo hast du die Zwinger denn gesehen? Ich sehe immer nur die Boxen in den Einsatzfahrzeugen. Ich stelle mir vor, dass die Hundeführer "ihren" Hund selbst betreuen.


Goodnight  17.11.2018, 11:11

Auf den Stützpunkt der Hundestaffel gibt es Zwinger, man muss ja schliesslich den Hund unterbringen können, wenn der Hundeführer einen Einsatz ohne Hund hat.

Zalla55  17.11.2018, 11:15
@Goodnight

Ja, das ist klar, ist aber wohl auch nur vorübergehend, wie ich anderen Antworten entnehme.

Sirius66  17.11.2018, 11:26
@Goodnight

Das sind "Arbeitszeiten". Da sind sie in ihren Zwingern. Können ja schlecht alle frei rumlaufen. Nach Dienstende geht es für beide nach Hause. Wenn auch nicht immer für beide aufs Sofa ...

Goodnight  17.11.2018, 11:33
@Sirius66

Auf dem Stützpunkt der Hundestaffel können natürlich nicht alle Hunde zusammen frei herumlaufen. Auf der Wache wo der Hundeführer seinen Dienst tut, ist selten mehr als ein Hundeführer mit seinem Hund, da liegt der Hund dann irgendwo im Büro herum.

Sirius66  17.11.2018, 11:43
@Goodnight

Wie Kommissar Rex?

Eher nicht - oder? Hundestaffeln heißen so, weil es Staffeln sind. In einer kleinen PD ohne Staffel gibt es auch eher keinen Diensthund, der da im Körbchen irgendwo rumliegt.

Goodnight  17.11.2018, 12:05
@Sirius66

Doch weiss ich von mir bekannten Diensthundehaltern und Polizisten und aus dem was ich auf Polizeiwachen schon erlebt habe.

Da wo ich häufig spazieren gehe ist der Sitz und das Ausbildungszentrum der Hundestaffel unserer Stadt.

Da hatte sich schon ein Schmusebär von einem Diensthund während einer Protokollaufnahme genüsslich von mir streicheln lassen.

Natürlich sind Diensthundepaare auch auf Quartier- und Hauptwachen eingesetzt. Die operieren nicht ausschliesslich vom Hundezentrum der Hundestaffel aus. Einige sind da fest stationiert, andere wiederum nicht.

unser neuer vermieter bringt 4 hunde mit-- beide sind bei der polizei- hundestaffel. zwei althunde leben bei ihnen und ein arbeitender malinoi und ein kleiner malteser , der als familienhund mitläuft..

.was mich aber sehr traurig macht bisher ,viel,ändert sich das noch -- in einem gespräch sagte der mann ,die gehen nich t gassie ,die leben im zwinger , die haben ihre bewegung im einsatz..irgendie nachvollziehbar aber --die alten haben keine einsätze mehr . da die hier jetzt nur am umarbeiten am haus sind sitzt der abeitshund ganztags ausser der arbeitsschicht( die ich nie so richtig mitbekommen habe , zeitlich) immer im auto in seiner box , bei offenem kofferraum-der wird nicht ,mal raus geholt zum lösen lassen oder trinken lassen ( viel ist da was im auto dafür ) ich meine man kann den hudn doch mal raus lassen dmait er sich bewegen kann die beiden alten sind wohl noch in der alten wohnung