Wie viele Wörter hat die hebräische Sprache?

1 Antwort

Althebräisch oder Ivrit?

Folgendes gilt eher für Althebräisch:

Das kann man so nicht verallgemeinern, da von einer dreibuchstabigen Verbwurzel viele Verben (7 Binjanim, AK + PK), Substantive, Partizipien oder Adjektive abgeleitet sein können. Das sind theoretisch ca. 10.000 Verben, real werden es aber höchstens 2000-3000 Wurzeln sein, wovon nur wenige hundert verwendet werden.

Wahrscheinlich gibt es je nach Fachgebiet und Kontext noch um einiges mehr Substantive, als ableitbar wäre.

Der aktive Wortschatz wird wie in indoeuropäischen Sprachen bei 5.000-10.000 liegen, da Hebräisch diesen strukturell - nicht genetisch - ganz leicht ähnelt.

Ansonsten hat modernes Ivrit ganz klar mehr Wörter.