Ist Romanes (Zigeunisch) eine indische Sprache?
Die haben voll viele gemeinsamkeiten z.b zuerst kommen die romani wörter dann indische Wörter (dz) wird wie J in "Jake" ausgesprochen
Schwarz = Kalo / Kalo
Wasser = Pani (Paj) /Pani
Laus = Dzhuv/Jun
Kohle = Angar/Anghar (Koyla)
Haar = Bal/Bal
Auge = Yakh/Akh
Geh = Dzha/Dzha
Meins = Mnri / Meri
Unseres = Amari / Amhare
Eure = Tumari (Tumare) / Tumhare
Schmerz = Dukh / Dukh
Zahn = Dand / Dandh
Und viele viele Wörter mehr! Ist Romanes eine indische Sprache?
2 Antworten
Ich kann kein Romanes, aber in einigen der Wörter in Deiner Liste erkenne ich indische Wurzeln, die man in Sprachen wie Nepālī, Hindī und Bāṅlā findet (diese Sprachen haben ja alle ein ähnliches Vokabular): kālā ‘schwarz’, pānī ‘Wasser’, merā ‘mein’, dānt ‘Zahn’, und es gibt auch dukh ‘Schmerz’, allerdings eher im Sinn von Liebesschmerz und nicht Bauchschmerz.
Ich denke, die Wikipedia ist dazu recht informativ:
"Das Romani, auch Romanes genannt, ist eine zur indoarischen Unterfamilie der indogermanischen Sprachfamilie gehörende, in unterschiedlichen Dialekten vorkommende Sprache, die mit Sanskrit und anderen indischen Sprachen verwandt ist. Es wird von den Sinti und Roma gesprochen.
Die internationale Norm ISO 639 klassifiziert das Romani als sieben Einzelsprachen, die in einigen Verwendungszusammenhängen zu einer Makrosprache zusammengefasst werden können.[1]"
Allerdings ist "indische Sprache missverständlich. Dazu die Wikipedia zu Indien:
"In Indien werden mehr als 100 Sprachen gesprochen, die vier verschiedenen Sprachfamilien angehören. Neben den beiden überregionalen Amtssprachen Hindi und Englisch erkennt die indische Verfassung die folgenden 21 Sprachen an: Assamesisch, Bengalisch, Bodo, Dogri, Gujarati, Kannada, Kashmiri, Konkani, Maithili, Malayalam, Marathi, Meitei, Nepali, Oriya, Panjabi, Santali, Sanskrit, Sindhi, Tamil, Telugu und Urdu. Die meisten dieser Sprachen dienen in den Bundesstaaten, in denen sie von der Bevölkerungsmehrheit gesprochen werden, auch als Amtssprachen. Englisch ist eine wichtige Verwaltungs-, Unterrichts- und Wirtschaftssprache. Von den Verfassungssprachen gehören 15 der indoarischen, vier der dravidischen (Telugu, Tamilisch, Kannada und Malayalam), zwei der tibetobirmanischen bzw. sinotibetischen Sprachfamilie (Bodo, Meitei) und jeweils eine der austroasiatischen (Santali) und der germanischen (Englisch) an. [...]"
Mehr dazu hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Sprachen_Indiens