Hebräisch was ist ›Mensch‹ was ›Adam‹ und was ›Person‹?
Hallo, ich habe mal gelesen, dass Adam das hebräische Wort für ›Mensch‹ wäre, also habe ich ›Mensch‹ und ›Adam‹ bei Googleübersetzer eingegeben. Das Ergebnis war
Mensch = בן אנוש
Adam = אדם
Als ich aber die Übersetzung umgekehrt habe, wurde ›אדם‹ mit ›eine Person‹ übersetzt. Leider gibt es für Hebräisch bei Googleübersetzer keine Sprachausgabe, deshalb weiß ich nicht wie die Wörter klingen. (Da ich absolut kein hebräisch kann, kann ich die Schrift leider nicht lesen). Deshalb wäre meine Frage, was ist nun richtig? Was haben die jeweiligen Wörter alles für eine Bedeutung?
3 Antworten
Ich zitiere aus einem Lexikonartikel, Quelle am Schluss.
Neben אִישׁ ’îš „Mann / Ehemann / Mensch“ verwendet das Alte Testament auch andere Lexeme: אָדָם ’ādām „Mann / Menschenwesen“;
אָדָם ’ādām bezeichnet manchmal den Mann, ist aber zugleich – wie akkadisch amêlu und lateinisch homo – ein Kollektivbegriff für die ganze Menschheit. Die Ableitung von ’ādāmāh „Erde / Erdboden“, die zur Wiedergabe von אָדָם ’ādām mit „Erdling“ führt und sich z.B. bei → Josephus findet, ist nur eine Volksetymologie. אִישׁ ’îš steht für das einzelne männliche Individuum (lateinisch vir) und wird von akkadisch ûšu „Stärke / Macht“ abgeleitet.
Quelle unter 2.1
ben adam ist Mensch
Isch ist auch Mensch, Mann
Gever ist auch Mann
Ischa ist Frau
Giveret ist "gnädige Frau" "Lady"
Adam ist ein Vorname
enoshi ist menschlich
anaschim ist Menschen, Leute
enosh wäre auch Mensch, aber das verwendet man eigentlich nicht...
Adam bedeutet Mensch
https://auslegungssache.at/2983/was-bedeutet-der-namen-adam/