Wie viele Keilriemen besitzt ein Auto?
Guten Tag,
ich durchforste gerade das Internet, doch finde ich keine Antwort darauf, wie viele Keilriemen ein Auto ca. hat - 1? In die Aufgaben und Funktionen habe ich mich eingelesen, doch so richtig schlau konnte ich in Bezug auf die Anzahl jener Keilriemen in einem Auto noch nicht werden.
Besten Dank im Voraus!
9 Antworten
Das hängt sehr vom Auto ab. Üblicherweise hat ein Auto mindestens einen Keil- riemen, nämlich zum Antrieb der Lichtmaschine.
Bei Benzinern ist häufig auch ein Zahnriemen für den Nockenwellenantrieb (Ventile) verbaut. Auch andere Bauteile wie Servopumpe werden gelegentlich über Keil- oder Zahnriemen angetrieben.
Je älter das Auto, desto weniger dieser Riemen sind in Gebrauch.
Unterschiedlich, Klein- Mittelklassewagen wird oft mit nur einem Keilriemen die LiMa und z.B. die Klima angetrieben.
Gibt aber auch Fahrzeuge die zwei oder mehr Keilriemen haben.
Normalerweise einen Keilriemen für den Antrieb der Lichtmaschine, Servo Pumpe, Klimakompressor und ggf. Wasserpumpe. + einen Zahnriemen für die Steuerzeiten beim Motor (ausser bei BMW und Mercedes, die verbauen zu 90% Ketten statt Zahnriemen)
Welches Auto?
Meistens werden bzw. wurden mehrere Keilriemen in den Fahrzeugen verbaut.
Ältere Fahrzeuge haben noch die veralteten Keilriemen. Von diesen wurden häufig mehrere verbaut, je nach Anzahl der Aggregaten.
Drehstromgenerator, Servolenkung, Klimakompressor, Wasserpumpe. für diese Aggregate werden ca: 2 bis 4 Keilriemen benötigt.
Heutzutage wird jedoch der Keilrippenriemen verwendet. Da genügt schon einer. Manche ältere Modelle verwenden jedoch noch zwei.
In der Regel 1 oder 2, je nach Anzahl der anzutreibenden Bauteile und konstruktionsweise.