Wie viel Zeit beim Flugzeug wechseln sollte man bei einem Zwischenstopp einplanen?

6 Antworten

man braucht Zeit, um die Koffer zu holen und muss neu einchecken oder?

Das hängt vom Land ab. In den USA existiert kein Transitbereich und man muss durch die Immigration, wenn man aus dem Ausland kommt. Dann Gepäck abholen, Zoll, Gepäck aufgeben und Sicherheitskontrolle. Das kann je nach Wartezeit lange dauern. Da würde ich mindestens 2 Stunden Umstiegszeit einplanen. 🇺🇸🗽🦅

In vielen anderen Ländern muss man nur zum Gate laufen und das Gepäck wird durchgecheckt. Hier reicht normalerweise 1 Stunde aus.

Ich würde aber auch eine Verbindung mit kürzerer Umstiegszeit buchen, wenn sie kostengünstig ist. Bei einem verpassten Umstieg wegen Verspätung wird man eben auf einen späteren Flug umgebucht. Wichtig ist aber, dass beide Abschnitte mit demselben Ticket gebucht sind, sonst ist es nicht das Problem der Airline.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich möchte in die USA auswandern 🇺🇸

Suedamerika4 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 15:59

Danke. Nun ich würde umsteigen in Frankfurt, München, Zürich oder Madrid. Die Tickets würde ich bei derselben Airline zusammen kaufen als vorgeschlagenes Paket, also als eine Reise, jedoch benutzt die Airline Flugzeuge verschiedener Airlines, weswegen ich nicht weiß, ob die Koffer neu ausgegeben werden oder nicht und es steht auch nirgends ob die den nächsten Flug zahlen würden, wenn ich den Anschluss aufgrund von Verspätung versäume.

DummeStudentin  01.04.2025, 16:20
@Suedamerika4
jedoch benutzt die Airline Flugzeuge verschiedener Airlines

Codesharing?

Bei Partner Airlines wird das Gepäck i.d.R. durchgecheckt. Im Zweifel bei der Gepäckabgabe am Flughafen nachfragen.

es steht auch nirgends ob die den nächsten Flug zahlen würden, wenn ich den Anschluss aufgrund von Verspätung versäume

Sie müssen dich in diesem Fall ohne Zusatzkosten auf den nächsten verfügbaren Flug bei derselben Airline umbuchen. Teilweise sind auch Umbuchungen zu Flügen von Partner Airlines möglich. Wenn du den Weiterflug selbst bei einer anderen Airline buchst, besteht aber kein Anspruch auf Kostenerstattung.

Suedamerika4 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 16:24
@DummeStudentin
Im Zweifel bei der Gepäckabgabe am Flughafen nachfragen.

Die wissen das sicher, ja? Sind die informiert über alle Flüge? Manchmal ist das auch schwierig, weil deren Englisch mau ist z.B. in Spanien war das so, die haben ned gecheckt was ich wollte.

Sie müssen dich in diesem Fall ohne Zusatzkosten auf den nächsten verfügbaren Flug bei derselben Airline umbuchen.

Wo steht das? Im Buchungsprozess steht das nirgends drin.

Entspannt finde ich 2 Stunden, auch für die Koffer.

Alles drunter kann es in der Realität schnell ziemlich stressig werden. Wobei das auch vom Flughafen und Deinen Umsteigezielen abhängt.

Aber meistens kannst Du es eh kaum selber planen.


Suedamerika4 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 18:31

Denkst du, das zwei Stunden mehr als genug sind? Oder sollte ich eher auf 3 Stunden gehen. Noch ist es planbar.

Nickes19  01.04.2025, 18:48
@Suedamerika4

Hängt letztendlich davon ab wo Du umsteigst und von wo nach wo Du willst.

Aber bei 2 Stunden finde ich es im Allgemeinen entspannt und gut machbar.

Mehr als genug ist halt Geschmackssache. Wenn Du ein hohes Sicherheitsbedürfnis hast und/oder beim Umsteigen noch stoppen willst und Du gerne am Flughafen bist, dann nimm 3 Stunden.

Suedamerika4 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 23:01
@Nickes19

Ich fliege von Wien zu einem größeren Flughafen in Europa und von dort nach Brasilien.

Wenn Du auf einem Ticket unter einem Buchungscode gebucht hast, wird das Gepäck umgeladen.

Ausnahme USA. Dort wird beim ersten Flughafen auf US Territorium Pass- und Zollkontrolle durchgeführt. Transit kennen nur wenige Flughäfen/Airlines dort.

Aber sofern ein Umsteigen unter einem Buchungscode läuft, ist meist auch der Übergang von der Airline im zeitlich möglichen Rahmen getaktet


Suedamerika4 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 16:03

Was genau meinst du mit "Ticket unter einem Buchungscode gebucht"? - und was meinst du mit "getaktet"? Die Angebote haben alle sehr unterschiedliche Umstiegszeiten. Manche 1 Stunde, andere 3 Stunden, andere 7 Stunden...

ROMAX  01.04.2025, 16:08
@Suedamerika4

z.B. wenn Du bei der Lufthansa von Berlin nach Santiago de Chile buchst, dann könnte der Flug von Berlin mit Zwischenstopp in Miami und von dort nach Santiago weitergehen. Du hättest einen Buchungscode und alle Flüge unter einem LH Ticket, auch, wenn codeshare Partner die Flüge durchführen. Allerdings müsstest Du in Miami durch US Pass- und Zollkontrolle, aber danach kannst Du Dein Gepäck sofort wieder auf ein Laufband zum Weitertransport geben. In anderen Ländern muss bei der Zwischenlandung nicht "eingereist" werden, sondern da bleibst Du in Transit und das Gepäck wird automatisch umgeladen. Wenn Du mit einem Ticket eine Reise mit Umsteigen hast, hast Du eine Verbindung, bei der normalerweise ausreichend Zeit zum Umsteigen ist und der Anschlussflug ggfs. auf Dich warten würde. Wenn Du Dir ein Ticket von Berlin nach Frankfurt kaufst, und ein anderes Ticket von Frankfurt nach Miami, musst Du neu einchecken. Und wenn der erste Flug verspätet ist und Du den zweiten Flug nicht erreichst, ist es Deine Verantwortung

Suedamerika4 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 16:14
@ROMAX

Natürlich buche ich die 2 Flüge nicht einzeln, sondern im selbigen Buchungsprozess. Über die USA fliege ich nicht, sondern von Wien über Deutschland oder Spanien nach Südamerika. Woher weiß ich, ob die Koffer automatisch umgeladen werden oder nicht? Muss ja wissen, ob ich Koffer holen muss oder nicht... die Leute werden alle da zu den Koffern gehen, weil ja viele von ihnen keinen Weiterflug haben. Und woher weiß ich ob bei einer Verspätung die Umbuchung gratis erfolgt oder nicht. Ich finde nix bei der Bestellung an Informationen zu diesen Dingen.

ROMAX  01.04.2025, 18:39
@Suedamerika4

Man wird Dir beim Check-in sagen, dass die Koffer durchgecheckt sind. Innerhalb derselben Buchung ist das normal, vor allem mit Umstieg in einem anderen EU-Land. Wenn Du von Wien über München nach Barcelona fliegst, wird Dein Koffer auch umgeladen, wenn Du alles auf einem Ticket hast. Ist nun einmal so. Und innerhalb eines Tickets sind die Verbindungen so vom Timing, dass man sie unter normalen Umständen problemlos erreichen kann. Und bei einer Verspätung ist es an der Fluggesellschaft, Dich umzubuchen. Das laut EU Verordnung

Wir sind letztes Jahr in die usa und zurück mit Umstieg in Heathrow geflogen. Gepäck wurde durchgecheckt, da mussten wir uns nicht drum kümmern. Hin hatten wir drei Stunden Zeit, das war etwas lang. Zurück war es nur eine Stunde. Hat gelangt, war aber sportlich (hatten wir auch nur gebucht, weil wir wussten, dass an dem Tag noch mehrere Maschinen von Heathrow nach Frankfurt gingen und es also kein großes Problem gewesen wäre, wenn wir den Anschluss nicht bekommen hätten).
wenn du dich nicht um den Koffer kümmern musst, würde ich so um die zwei Stunden empfehlen. Damit du entspannt umsteigen kannst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielflieger mit 80+ Flügen im Jahr

Suedamerika4 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 23:17

Vielen Dank. Dann schaue ich, dass es so ca. 2,5 Stunden sind. Hauptsache nix, wo ich mich stressen muss oder ewig warten. Wenn ich schwitze bei der Klima im Flugzeug werd ich krank.

USA - umsteigen mit Koffer abholen, Zoll, wieder aufs Band.

Sonst - automatisches Umladen, bis auf Ausnahmen (Norwegen)

Jeder Flughafen hat eigene Transitzeiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruflich unterwegs (im Flugzeug) seit den 1990ern

Suedamerika4 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 15:51

Woher weiß ich, ob automatisch umgeladen wurde? Wenn ich beispielsweise bei Iberia buche, dann benutzt Iberia Airlines von Iberia selbst und auch Latam oder andere Fluglinien. Wie kann ich überprüfen, ob die Koffer sicher automatisch umgeladen wurden? Woher weiß ich das?