Wie viel Salz muss ich in 2 Liter Wasser tun um darin 400g Tortellini zu kochen?

12 Antworten

Ich gebe bei Nudeln gar kein Salz dazu, weil, wenn man für die Soße irgendwas mit Salz verwendet: Tomatenmark, Schinken, Käse...... salzt die Soße nachher die Nudeln ausreichend.


Salzprinzessin  07.02.2018, 00:31

Nein, die Nudeln bleiben trotzdem "ohne Geschmack", die gewürzten Soßen tragen nur unwesentlich zu einem besseren Geschmack bei. Das ist wie bei Kartoffeln. Sind sie nicht gesalzen, nützen auch die Beilagen oder Soßen nichts. Sie bleiben geschmacklos.

Silo123  07.02.2018, 06:22
@Salzprinzessin

O.k. eine SALZprinzessin mag da einen anderen Geschmack haben, ich leide mehr unter versalzenenem Essen und auch bei Kartoffeln lasse ich das Salz weg, wenn es irgendwas dazu gibt, wie Schinken, Bratwurst, Sauerkraut....., weil dann die ungesalzenen Kartoffeln dazu herhalten müssen, die Bratwurst..... genießbar zu machen.

Gamz nebenbei finde ich auch ungesalzene Kartoffeln ohne andere Zutaten NICHT geschmacklos. Es sei den Kartoffelpürree oder Bramborak (Kartoffelpuffer mit Knoblauch und Majoran)- da muß schon Salz zu.

Ein bis eineinhalb Esslöffel würde ich vorschlagen. Hängt davon ab wie dein oder eurer persönlicher Geschmack ist. Der eine mag es Salzig, der andere nicht so.

Zur Not kannst du später während des Kochvorgangs immer noch etwas Nachsalzen. Und bei zuviel Salz die Tortellini unter warmen Wasser abspülen. Das aber auch nur wenn nix anderes geht. Nudeln an sich tränkt man nach dem Kochen nicht unter das Wasser.

Und selbstredend gehört kein Oel in das Nudelwasser.

Bei Nudeln ganz allgemein reicht völlig ein gestrichener Teelöffel auf 1 Liter Wasser, also 2 auf 2 Liter, oder einen gestrichenen Esslöffel.

Das Kochwasser kann kaum zu salzig werden. Ich selber Salze stärker und würde zwei Teelöffel reingeben auf 2l.

Bei Nudelwasser liegt der Standartwert bei 10 g Salz pro Liter Kochwasser, dies entspricht einem gestrichenen Eßlöffel.