Wie viel Salz muss ins Kochwasser für Gemüse?

8 Antworten

Uiii, ihr nehmt alle viel mehr Salz als ich!! Genau genommen koche ich inzwischen quasi salzfrei - frisches Bio-Gemüse braucht kein Salz für den Geschmack, finde ich. Dafür würze ich z.T. mit frischen Kräutern oder mit getrockneten (Estragon, Liebstöckel, Lorbeer...) und anderen Gewürzen wie Muskat, Curry, Kardamom. Oder ich brate vorher Zwiebeln, Knoblauch und/oder frischen Ingwer an. Allerdings nehme ich auch nur ganz wenig Wasser, so daß ich hinterher nix wegkippen muss - wäre schade um die guten Inhaltsstoffe aus dem Gemüse! Und was Jodsalz angeht, kann man auch durchaus sehr kritisch sein - wenn überhaupt Salz, dann nehme ich nicht jodiertes Kräutersalz...

Nach Gefühl; ich würde 1-2 Teelöffel nehmen. Du kannst ja immer noch nachsalzen oder mit Wasser verdünnen. Ein bißchen Natron dazu (Backpulver!), das macht die Hülsenfrüchte schneller weich, wenn sie denn frisch sind.

Ich nehme 1-2 Teelöffel Salz, weil es ich gerne salzig mag. Wenn du empfindlich damit bist, lass es ganz weg und salze das Gemüse erst, wenn es gar ist.

kannst es auch weglassen und nachher würzen,völlig egal

1 -2 gestrichene Teelöffel. Reine Geschmachssache


StringBreaker 
Fragesteller
 26.01.2014, 17:38

ja klar Geschmackssache, ich hab nur immer das Problem dass ichs entweder versalze oder eben viel zu wenig Salz rein mach. Und beides ist ja nachträglich nicht mehr behebbar :/

0