Wie viel Quadratmeter Wohnfläche stehen einer 4- köpfigen Familie zu?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

a) so viel, wie sich die Familie leisten/finanzieren kann...

b) muss der Wohnraum aus staatlichen Mitteln finanziert werden, so sind für eine vierköpfige Familie 90 Quadratmeter "angemessen".

  • 1 Peron = 45 qm
  • 2 Personen = 60 qm
  • jede weitere Person im Haushalt = 15 qm

http://www.sozialhilfe24.de/hartz-iv-4-alg-ii-2/angemessene-wohnung.html


Larah10  12.03.2011, 05:04

Bei allem Verständnis dafür, dass ein von ARGE- Sachbearbeitern getragenes Forum wohl nicht immer so ganz an Gesetz und Rechtsprechung orientiert ist: Nach mittlerweile sechs Jahren ALG2 müsste doch auch Soz.hilfe24 so laangsam mal in der Lage sein, zumindest die wesentlichen Informationen korrekt rauszugeben. Die Angemessenheit der Wohnung richtet sich nach zwei Faktoren: Nach der für die Personenanzahl zulässigen Wohnungsgröße (und die richtet sich nach den Vorschriften des sozialen Wohnungsbaus des jeweiligen Bundeslandes ) - und nach der am Wohnort üblichen durchschn. (Brutto)-kaltmiete/ qm für Wohnungen im unteren Standard. http://hartz.info/index.php?topic=5597.0 Und "Kinder im Babyalter" haben bereits ab Geburt einen eigenen Leistungs- und Wohnraumanspruch. Bei Umzug während der Schwangerschaft wird dieser zukünftige Wohnraumbedarf des Kindes z.B. in Berlin bereits ab der 12. Schwangerschaftswoche mitberücksichtigt.

0

500 qm, wenn Du sie bezahlen kannst!

Wenn die Wohnung allerdings von einem Amt bezahlt werden soll, sieht die Regelgröße 45 qm für eine Einzelperson vor, plus jeweils 15 qm für jede weitere Person (ausgenommen Kleinkinder im Babyalter).


Larah10  12.03.2011, 04:50

"ausgenommen Kleinkinder im Babyalter" Nö.. Kinder haben ab Geburt ihren eigenen Leistungs- und Wohnraumanspruch ;)

0

Da ich nicht weiss wo du Wohnst, kann ich dir nur Empfehlen unter www harald-thome de Nachzusehen,den es hängt bei weitem nicht von der qm ab sonder was Bezahlt wird.

Durchschnittlich rechnet man für die erste Person mit 45 qm² und für jedes weitere Familienmitglied zusätzlich 15 qm². Bei einer 4köpfigen Familie entspricht das einer Gesamtwohnfläche von 90 qm².

1 Person 45 m²

jede weitere Person 15 m² mehr


ProPhiL  10.03.2011, 12:08

Echt soviel? das sind ja 90m²! Soviel hatten wir 4 uns früher nicht leisten können!

0
anitari  10.03.2011, 13:19
@ProPhiL

"Echt soviel? das sind ja 90m²! Soviel hatten wir 4 uns früher nicht leisten können!"

Bei ALGII wird aber auch festgelegt wie hoch die Nettomiete maximal sein darf. Also eine Luxuswohnung ist da nicht drin.

0