Ab wann ist ein Haus eine Villa?
ist bei 240 Quadratmeter wohnfläche und 1300 Grundstück schon eine villa?
6 Antworten
Kommt darauf an. Eine Stadtvilla ist zwar ein Einzelhaus, das aber wenig Platz beansprucht und schlichte Formen hat. Um eigentlichen Sinne versteht man unter einer Villa aber ein römisches Landhaus. In der Rennaissance bezeichente eine Villa einen repräsentativen Landsitz der herrschenden Klasse.
Heute ist das Wort "Villa" eher ein Euphemismus von Immobilienhaien und Hochdruckmaklern für hundehüttenartige spartanische Fertighäuser auf Minigrundstücken, die so dicht aufeinander gebaut werden, dass man im Wohnzimmer hört, wenn der Nachbar auf dem Klo bei gekippten Fenster pupst.
Die von Dir genannten Attribute passen eher auf Landhäuser mit Pferdekoppel oder Resthöfe.
Nicht primär die Größe, sondern primär der repräsentative Baustil macht für mich eine Villa aus. Ein Standardhaus mit einfachem, praktisch und preisgünstig orientiertem Stil ist niemals eine Villa, auch nicht mit 1000 m2 Wohnfläche.
Fast nichts von dem, was in den üblichen Verkaufsanzeigen als "Villa" bezeichnet wird, würde ich tatsächlich als Villa bezeichnen.
Richtig, und wenn Sie eine Villa suchen oder einen Investor haben, bitte schreiben Sie mir. Ich biete privat an in der Region Stuttgart. Echte Villa mit 800qm Wohnfläche usw.
Also ich schätze mal, dass es nicht an der Größe liegt, da es auch sehr kleine Villen gibt. Dann eher was der Preis angeht
(wohn)fläche macht noch keine villa.
das ist eigendlich eher ein begriff für einen besonderen typ von haus. kommt glaube ich von den römern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Villa
lg, anna
Das kann man nicht zwangsläufig an der Größe ausmachen.