Wie viel effektive Arbeitsstunden bei Vollzeit?

4 Antworten

Ich kann nur vom Krankenhausalltag berichten. Wenn die Routinetätigkeiten vorbei sind, ist nur noch das übrig, was ungeplant anfällt. Das ist nicht immer so wirklich berechenbar. Daher gebe ich immer bei den Routinearbeiten Gas.

Zusätzlich gibt es auch "Sonderarbeiten", die beispielsweise einmal monatlich erledigt werden müssen (egal von wem), beispielsweise das Sichten und Bestätigen von bereits erledigten Unterlagen.

Ich finde die Frage »In wieviel Stunden ist eure Arbeit pro Woche oder pro Tag eigentlich effektiv erledigt?« immer etwas witzig. Habt ihr mehrheitlich Wochenpakete und habt tatsächlich nichts mehr zu tun wenn ihr richtig Gas gebt? Bei mir würde einfach immer mehr Arbeit nachrutschen. Wir haben die nächsten Wochen und Monate gefüllt und wenn das Backlog leer läuft wird das wieder gefüllt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler; Ausbilder FIAE

Ich habe mal aushilfsweise in einem Büro gearbeitet, an 2 Tagen hatte ich die Arbeit der Woche erledigt. Kaffee trinken, (privat) telefonieren, miteinander quatschen und Mittagessen waren dort für die dort Angestellten die Haupttätigkeiten.

Ist bei mir sehr unterschiedlich. Es gibt Zeiten, da muss ich voll reinhauen, dann wieder muss ich mir Arbeit suchen. Und alles dazwischen


eisbaer9282  20.04.2025, 21:53

So ähnlich ist es bei mir auch. Ich versuche immer schon so weit möglich Arbeiten vorzubereiten damit das beendigen der Aufgabe schneller geht, da oftmals wenn man gerade Zeit hätte die Arbeit/Aufgabe nicht abschließen kann da noch Elemente fehlen um das ganze zu komplettieren

SashaMu66  20.04.2025, 22:53
@eisbaer9282

Es geht mir schon auf den Sack, wenn ich nicht weiterkomme, nur weil was fehlt und ich nix anderes zu tun hab...

eisbaer9282  20.04.2025, 23:10
@SashaMu66

Jo, selbst macht man seinen Job aber die anderen kommen nicht in die Pötte

SashaMu66  21.04.2025, 07:13
@eisbaer9282

Naja, die Kollegen machen schon auch ihren Job, die haben meist sogar mehr Druck als ich, daher haben die auch andere Prioritäten 😉.

eisbaer9282  21.04.2025, 09:47
@SashaMu66

Klar, bei mir meinte ich aber eher nicht die eigenen Kollegen (da klappt es meistens) sondern andere Unternehmen/Firmen mit denen man zu tun hat. Bei manchen rennt man ewig hinter her bis man die überhaupt mal erreicht, manche geben nicht mal Rückmeldung (egal ob man anruft oder Mail schreibt) wenn man von denen was will!

eisbaer9282  21.04.2025, 10:23
@SashaMu66

Ich arbeite in der Fahrplanabteilung eines Verkehrsverbundes und bin unter anderem für die Pflege/Bearbeitung der Fahrpläne (Bus, Zug etc.) zuständig und das diese dann auf unserer Website online abrufbar sind. Heutzutage gibt es mittlerweile so viele Baustellen (das ist schon ein eigenes Thema für sich) aufgrund dessen sich die Fahrpläne ändern. Leider stimmt hier die Informationskette überhaupt nicht, erst letzte Woche wurde mir von einem Landkreis/Busunternehmen mitgeteilt, dass es einen Baustellenfahrplan auf der Linie xy gibt welcher aber bereits seit 2 Wochen gültig ist. Das Problem dabei ist, dass derjenige der Anfang der Kette steht und über eine Baustelle entscheidet das diese errichtet wird oftmals nicht so weit denkt wer alles mit dran hängt. So kommt es häufig vor das wir die Informationen gar nicht erhalten oder erst später wenn das ganze schon läuft. Das kommt dann auch drauf an ob die Unternehmen sich die Arbeit machen und einen Baustellenfahrplan erstellen, oftmals wird dann nur eine Verkehrsmeldung erstellt (wir erhalten hier zu Information dies als Hinweistext zu veröffentlichen) aber die Fahrpläne werden dabei nicht geändert und das ist für den Fahrgast eigentlich unzumutbar

SashaMu66  21.04.2025, 10:29
@eisbaer9282

Das ist was völlig anderes als bei mir. Du kannst deinen Job ja nur so gut machen wie du Infos von den anderen bekommst. Das kann gewaltig nerven, denke ich.

Ich bin nur intern auf Infos und Unterlagen von anderen, also Kollegen und Chef angewiesen. Und wenn die nicht kommen, sind sie meist selbst diejenigen, die darunter "leiden". Ist nur doof, wenn ich dadurch nichts zu tun habe weil ich nicht weiterkomme.

eisbaer9282  21.04.2025, 10:41
@SashaMu66

Das kann ich verstehen! Wir rennen denen auch nicht ständig hinter her (ist nicht unsere Aufgabe). Die haben gewisse Vorgaben welche wir ihnen geben an die sie sich zu halten haben und das "predigen" wir immer wieder. Leider wird sich viel zu selten dran gehalten, aber das ist dann nicht unser Problem und die brauchen sich nicht zu beschweren wenn etwas nicht rechtzeitig bearbeitet wird. Zumal wir auch personell schauen müssen wie wir das ganze abgearbeitet bekommen. Der Verkehrsverbund bei dem ich arbeite umfasst mittlerweile knapp 1200 Linien (2. größte Deutschlands) welche aber von nur 3 Kollegen (Fahrplanabteilung) gepflegt/bearbeitet werden. Leider gibt es nicht mehr Personal, zumindest 1 Person mehr wäre gut. So arbeiten wir nur stur die Aufgaben/E-Mails etc. ab und können uns aber nicht um Dinge wie Qualität/Verbesserungen kümmern

SashaMu66  21.04.2025, 10:55
@eisbaer9282

Und, wie du sagtest, für den Fahrgast unzumutbar. Aber soweit denken die leider nicht.

ickebinshallo 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 20:20

Kenne ich gut!