Wie viel Auslauf braucht ein Podenco-Mix?
Hallo :)
Ich habe seit kurzem einen Podenco-Mix, 2 Jahre alt.
Sie ist athletisch gebaut mit breitem Brustkorb und schmaler Taille, die Beine allerdings nicht so lang wie bei einem Windhund.
Nun stellt sich mir die Frage, wie viel Auslauf sie braucht?
Ich hatte vor ihr einen kaukasischen Owtscharka, die mochte es eher gemütlich und lieber mehrere kürze als eine Lange Strecke.
Aktuell laufe ich mit dem Podenco-Mix eine Strecke von ca. 8-10 km am Tag, verteilt auf drei Gänge, wobei der am frühen Nachmittag der Längste ist (meist so 1,5 Stunden). Reicht das aus? Zusätzlich gehe ich min. 3 Mal die Woche mit ihr im Rudel mit anderen Hunden eine längere Strecke (variiert stark) aus.
Ich würde mich über Nachrichten freuen :)
4 Antworten
Also ich würde es dem Hund anpassen.
Du wirst doch sicher merken, ob es für ihn genug ist.
Es gibt Hunde, denen reicht es, wenn sie eine Stunde/Tag raus kommen.( auch altersbedingt)
Es gibt aber auch Hunde, welchen 4 Stunden noch zu wenig sind.
Ein Bekannter muss allein mittags 3 Stunden mit seinem raus.
Morgens 30-60 Minuten.
Abends dann Auslauf im riesigen Garten.
Die Große bekommst du einfach nicht ausgepowert
Schau wie der Hund damit zurecht kommt und wie er ausgelastet ist. Pauschal kann man das nicht beantworten, da auch jeder Windhund und andere bewegungsfreudige Rassen individuell sind.
Würde sagen, dass es ok ist. Du wirst es merken, wenn er nach dem spazieren seine 5 Minuten bekommt, dann war es nicht genug. Falls du am Wochenende frei hast, würde ich auch da lange gehen. Bei dem Wetter optimal. Wenn er gern schwimmt, kann auch das auspowern.
Hallo,
bei Windhunden macht es gar nicht die Länge der Strecke oder die Dauer eines Spazierganges aus.
Bei denen ist es eigentlich überaus wichtig, dass sie rennen können, frei rennen können. Nun ist das bei Windhunden immer eher schwierig, weil sie als Sichtjäger extrem schnell abgelenkt und dann nicht mehr sicher abrufbar sind. Gerade Podencos (ich habe auch welche) haben zwar riesengroße Ohren - aber wenn ein Wild oder auch nur eine mögliche verräterische Bewegung irgendwo erblickt wird - dann stehen die Riesenohren leider völlig auf Durchzug.
Daher muss man also schauen, dass man recht regelmäßig eines der vielen hoch umzäunten Hundeauslaufgebiete besucht - wo Windhunde das machen können, wozu sie geboren sind - rennen mit dem Wind!
Nur dann sind sie wirklich glücklich ....