Wie verkable ich Router richtig ins Heimnetzwerk?
Ich habe einen neuen Internet-Router und möchte diesen nun in mein LAN-Netzwerk meines Hauses einbinden um überall Kabelempfang zu haben. Bislang haben wir einfach ein LAN-Kabel in einen Steckplatz auf einem Patchpanel gesteckt und es funktionierte alles, ohne dass ich gross darüber nachgedacht habe. Nun habe ich dieses Kabel rausgezogen und mir nicht gemerkt, wo es war. Mit dem neuen Router habe ich schon vieles ausprobiert aber irgendwie kriege ich nie Empfang auf mein LAN-Kabel.
Das Netzwerk funktioniert mit einem Switch und einem Panel, beides verstehe ich nicht wirklich. Im Anhang hat es Bilder und einen Plan, die den Aufbau erklären:
1. In Rot die sogenannte Telefon-Parallelschaltung, was ist das überhaupt und was machen diese gelben Kabel???
2. In Grün ist irgendwie noch ein einzelner Steckplatz???
3. In Blau sind die einzelnen Ports als Zuflüsse zu den verschiedenen Zimmern, jeweils mit Patchkabel zu dem Switch. Hier auch eine Nebenfrage: Warum sind all diese Ports doppelt vorhanden?
Kann jemand dieser Aufbau erläutern und erklären was alle diese Dinge überhaupt machen, ich verstehe davon wirklich gar nichts und habe das Gefühl das System ist veraltet (abgesehen von dem ultra-langsamen Switch, dies ist mir bewusst, war aber nie ein Problem :D) oder enthält überflüssige Elemente...
Und die Hauptfrage schlussendlich, wie bring ich das Internet in diesen Kreislauf und in die LAN-Steckdosen der Zimmer??
Vielen Dank für eure Hilfe!
2 Antworten
Das rechte Patchpannel macht nichts weiter als die jeweiligen Anschlüsse eins zu eins in die einzelnen Räume weiterzuleiten. Mit den gelben Kabeln ist bei dir die Telefonie verbunden, mit den grauen - Internet.
Wie genau der Router verbunden werden muss, hängt davon ab, in welchem Raum er steht, vom Prinzip her muss aber der LAN-Ausgang des Routers zum Uplink-Port am Switch führen (auch am Switch hängt es von der Konfiguration ab, ob jeder Port als Uplink geeignet ist oder ein bestimmter dafür konfiguriert ist).
vermutlich hast du Doppeldosen in den Zimmern, also 2 Lananschlüsse pro Dose. Daher auch 2 Anschlüsse pro Zimmer am Patchpanel.
Warum steckst du den Router nicht einfach an den Switch, wenn da eh alle Räume draufstecken?
Was eine Telefonparallelverkabelung ist, kann ich leider auch nciht sagen.
hab ich probiert, funktioniert aber irgendwie nicht, muss ich dafür einen bestimmten port am switch wählen?