Wie spricht man "ch" in den Wörtern "China, Chemie, Chinesisch...." richtig aus?
Wie ein "k" oder wie im Wort "ich" oder wie "sch"?
Danke im Voraus
5 Antworten
Üblicherweise mit einem ch wie in ich.
Im Süden hört man auch die Aussprache mit k- (auch in der Schweiz oder in Österreich).
Wenn du Experte für Sprache bist, würde ich dich bitten, meine Antwort zu überprüfen, ob sie richtig ist. Finde es sehr interessant.
Tatsächlich wird ch vor hellen Vokalen (a,e,i) wie ch ausgesprochen (Chemie, Chef, cha cha cha), vor dunklen (o,u) wie k (chor).
Aber dialektmäßig ist es halt wieder was anderes...
Interessant und für Ausländer schwer verständlich ist, wenn "ch" in einem Wort unterschiedlich ausgesprochen wird, z. B. der Ortsname "Reichenbach". Wenn man dann noch erklären muss, warum "ei" in diesem Begriff wie "ai" ausgesprochen wird, ist das Chaos bei dem betreffenden Ausländer komplett:-)
Dreimal K, sagt der Österreicher, der eines der drei studiert hat.
Hallo,
die Aussprache des ch ist regional unterschiedlich.
Da wo ich wech komm, sagt man z. B. China (wie: ich), oft sogar Schina,
wo ich jetzt dahoam bin - in Süddeutschland und Österreich - sagt man Kina [K]ina
(siehe bzw. höre: https://www.duden.de/rechtschreibung/China)
Für Chinese [K]inese, Chemie [K]emie, Chiemsee [K]iemsee usw. gilt dasselbe.
:-) AstridDerPu

In der deutschen Standardlautung wird in diesen Wörtern das ch wie in ich oder Milch ausgesprochen.
Ja, bei "China" und "Chor" ist das schon so (ch- und k-), wobei es aber auch immer Ausnahmen gibt, denn es gibt viele Lehnwörter aus den unterschiedlichsten Sprachen, in denen die Ausspracheregeln wieder anders sein können als im Deutschen.
Bei "Cha Cha" (aus Lateinamerika) ist die Aussprache eher tsch- und bei "Chef" (das kommt aus dem Französischen) eher sch-.