Pferd zu dünn jetzt Mais füttern... aber wie viel?
Also mein Norikerhengst (Jährling) ist im Moment aufgrund eines Wachstumsschubes und aufgrund eines anderen Jährlings der die anderen eine zeit lang nicht an das Essen gelassen hat leider sehr abgemagert. Jetzt ist es auch so das er eine Zeit lang keine Mineralien bekommen hat weil mir nicht gesagt wurde das diese leer sind und die einfach an alle verfüttert wurden ( das heißt sie haben wesentlich kürzer gehalten als geplant)
Nunja jetzt bekommt er wieder Mineralien und ans Futter kommt er auch wieder ran aber er holt das einfach nicht nach und deshalb würde ich ihn gerne mit gepoppten Mais etwas mesten. (Gepoppter Mais ist im gegensatz zu normalen Mais wesentlich verdaulicher und die wertvollen Stoffe werden zu 90 aufgenommen nicht nur zu 30)
Habt ihr eine Ahnung wie viel Mais ich brauche wenn ich ihn ca 4 mal die Woche damit füttern könnte, wie ich anfangen soll damit nichts passiert und ich freue mich natürlich auch über allgemeine Erfahrungen darüber ein Pferd wieder dick zu bekomme.
Er wird zwei mal am tag mit Kleie und Hafer und Karotten gefüttert und er bekommt zwei Portionen Heu am tag ( an der Futterration kann ich leider nichts machen da alle Jährlinge so gefüttert werden und die wechseln ständig die Eimer...) Den Hof kann ich auch nicht wechseln, da dieser der einzige in der "Nähe" ist der einen Kindergarten hat.
Liebe Grüße Joyce1993
3 Antworten
Las bitte den Mais weg und gib ihm statt dessen etwas mehr Hafer - Das Mifu zusammen mit dem Heu sollte eigendlich reichen.
Las die Kleie weg und die Karotten, wenn etwas im Aufzuchtstall gefüttert wird mit dem du nicht einverstanden bist dann solltest du das sagen - die können ja nicht einfach jeden gleich füttern - das wär dann kein guter Aufzuchtstall. Jedes Pferd bekommt seine Ration - aber ganz unbedingt muß da immer Heu und Stroh zur Verfügung stehen - nur 2 mal Heu am Tag ist zu wenig.
Bei Jährlingen ist es aber auch nicht schlimm wenn die immer mal wieder zu Mager durch die gegend laufen - das kommt und geht - wenn ein Wachstumsschub fertig ist sehen viele aus wie Hungerhaken.
Glaub mir wenn der ständig Heu zur Verfügung hat dann wird der schnell wieder und Fohlen bzw. Jungpferde sind immer mal wieder mager - warum sollte der aussehen wie das Warmblut von nebenan - jedes Pferd hat eine ganz eigenen Wachstumskurve da brauchst du dir keine Sorgen machen der fällt schon nicht vom Stengel.
Aber Mais ist trotzdem nicht das Futter der Wahl - mehr Heu mehr Gras und etwas mehr Hafer und das wird wieder - dann aber vorsicht wenn die anfangen zuzunehmen muß auch gleich wieder an Hafer zurückgefahren werden, ansonsten hat du ganz schnell ein zu fettes Pferd da stehen.
Nur weil es kein Aufzuchtstall ist muß man alles hinnehmen was der Bauer schon immer gefüttert hat? Ich würde lieber auf das gesunde Aufwachsen meines Pferdes achten als den Bauer machen zu lassen was er für richtig hält.
also mein vater gibt den großen pferden kraftfutter als ich das ausversehen meinem pony ein paar wochen gegeben habe hat er sehr viel zugenommen aber keine ahnung vie wiel mein vater davon gibt aber kraftfutter soll sehr gut sein viel glück
Es gibt ungefähr 150 verschiedene Kraftfuttersorten - Gemixtes und - Einzelfuttermittel - wie soll dann jemand was mit der Angabe "Kraftfutter" anfangen können?
gepoppter mais birgt die gefahr der schlundverstopfung und die gefahr des einatmens bis in die lunge von schalenteilen.
ausserdem kann aufgeschlossenes getreide im jugendalter des pferdes später dazu führen, dass das pferd reheanfällig wird.
hafer und kleie ist gut - karotten für youngster nicht mehr als zwei am tag. mineralfutter in eine abschliessbare kiste. für eine zusätzliche heuration sorgen (kostet zwar extra, müsste aber machbar sein, wenn du es fütterst, wenn du da bist).
das pferdchen soll ja gesund wachsen - ohne speck auf den rippen. ehrlich? lieber nen hauch zu dünn, als zu dick. und gerade noriker wirken manchmal im wachstum eher schlaksig. sie sind ja auch ausgewachsen nicht so massig wie andere kaltblüter...
Naja das ist ja kein Aufzuchtbetrieb sondern ein Hofbesitzer der regelmäßig fohlen aufzieht und es ging ihm ansonsten auch immer super und auch den anderen Pferde auf dem Hof geht es super mit dem Futter!! Es gab noch nie Koliken oder ähnliches und der Besitzer (Bauer) hat Jahrelange Erfahrungen im Füttern... Ich will wirklich nur etwas haben das ihn ein wenig mestet weil er als Kaltblut wesentlich dünner ist als sein gleichaltriger Kumpel der ein Warmblut ist.