Wie sitzt eine Trense Korrekt am Pferdekopf?
Auf welche dinge muss man bei einer Trense achten dass sie gut/korrekt sitzt?
Wie fiel Platz muss hinter den Ohren sein?
Wie viel Platz muss zwischen dem Jochbein und dem Nasenriemen sein?
Auf welche Dinge muss man sonst noch achten?
Gerne könnt ihr auch ein Foto dazu tun, eine Trense die gut passt.
3 Antworten
- Hinter den Ohren darf es nicht drücken, muss also locker, jedoch nicht zu locker sein. Es gibt auch tolle Trensen, die extra "Ohrenfreundlich" sind.
- Der Stirnriemen darf weder vorne noch an den Seiten drücken.
- Unter den Kehlriemen muss eine aufgestellte Faust passen.
- Unter den Nasenriemen sollten zwei Finger passen.
- Der Sperrriemen sollte eng anliegen, jedoch darf er das Pferd nicht kneifen.
Ich weiß, es ist manchmal schwierig mit der Trense. Meine Stute hat auch einen ziemlichen Dickschädel, auf dem nichts so richtig passen will. Aber es gibt auch wirklich tolle Trensen, die man individuell zusammenschnallen kann.
*Ich meine natürlich, dass der Sperrriemen nicht schlakert.
https://www.hillbury.de/Trensen/Trensenzaeume/
Hier kann man mal vernünftig passende Zäume sehen.
Hinter den Ohren muss ausreichend Platz sein für die Bewegung der Ohren - individuell zu beurteilen.
Die Backenriemen sollten gerade am Jochbein vorbei laufen, nicht über den Knochen selbst verlaufen.
2 Finger unterhalb des Jochbeins etwa kommt der Nasenriemen zu liegen, mit 2 aufrechten Fingern Platz am Nasenrücken.
Hannoversche Reithalfter und mexikanische Reithalfter liegen nochmal anders, letzteres ist eh extrem schwierig zu verschnallen.
Zwei Falten beim Maul, meines Wissens zwei Finger zum Jochbein
Das Pferd muss sich wohlfühlen

Du siehst es ja garnicht richtig, weil das Gebiss es verdeckt!
Doch, zwei Falten, beim letzten Zähne machen im Herbst kontrolliert
Der sperrriemen sollte absolut nicht eng anliegen.