Wie sieht die Muskulatur auf den ersten Blick aus, wie KG kann ein untrainiertes Pferd ca tragen?
Wie viel Gewicht kann ein antrainiertes Pferd ca. tragen? Also ein paar Kilos sollten da schon drin sein oder? Aber wie viele? 🤔
7 Antworten
nix kann sie tragen. wo denn auch. das pony hat eine sattellage, in die kein sattel passt.
auch wenn sie definitiv in letzter zeit geritten wurde. mehr als einmal.
für ein derartig rückbiegiges "hängebauchschwein" ist der preis zu hoch. naja - dafür ist jeder preis zu hoch, weil sie unmengen an tierarztkoten verschlingen wird.
ich hab bei dem pony optisch den verdacht auf EMS, eine stoffwechselentgleisung.
ein paar muskeln sind an der hinterhand zu erkennen, der rest des pferdes schwabbelt einfach nur fett in der gegend rum. wenn ich schätzen soll, hat sie etwa 500kg - was etwa 80kg zuviel ist.
für 300 könnte man sie mitnehmen, aber nicht für 3.000. - 300 würde man vom viehhändler/schlachter auch kriegen und dann wäre die sekundärnutzung zumindest kein finanzieller verlust.
so - thema durch.
Wie alt ist das Pferd denn? Für mich sieht das hinten fast schon überbaut aus. Könnte aber einfach ein ordentlicher Fettberg sein. Generell stimmt da was Stoffwechselmäßig sicher was nicht. Ich persönlich würde auf diesen Senkrücken gar nichts machen. Außer einen Longiergurt um an der Doppellonge ordentlich Muskeln aufzubauen. Je nach Größe des Pferdes/Ponys würde ich aber auch nach langem, intensiven Training nicht mehr als 40-50kg drauf packen. So einen Senkrücken bekommt man nie mehr vollständig hin! Ich würde mir dieses Pferd auf keinen Fall kaufen. Alleine der Sattel wird später mal ein kleines Vermögen kosten da dieser sicher speziell angefertigt werden muss. Auch wenn vorher ordentlich trainiert wurde. Noch dazu kann man sich bei dem Körperbau und der hoch wahrscheinlichen Stoffwechselstörung den Tierarzt eigentlich gleich am Hof einmieten.
Wenn du also nicht gerade ein erfahrener Kutschfahrer bist und zuviel Geld auf der Seite hast Finger weg! Und bitte tu dem armen Tier das nicht an und setz dich da drauf.
Kauf dir lieber ein gesundes, solide ausgebildetes Reitpferd und investiere beim Kauf ein wenig mehr Geld. Daran hast du auf lange Sicht sicher mehr Freude und das Pferd auch. Und so ganz nebenbei werden die laufenden TA kosten sicher niedriger sein.
das pony taugt auch nicht für die kutsche. kutschpferde sind keine pferde, die anatomisch zum reiten zu schlecht sind.
beim kutschpferd muss noch mehr auf eine tragende aktive hinterhand geachtet werden, als beim reiten. als kutschpferd sind eher pferde und ponys mit abfallender kruppe und stärker gewinkelter hinterhand geeignet.
Ich komme deshalb auf Stoffwechselerkrankung da das oben abgebildetene Pferd massive Fettdepots hat die eher unregelmäßig verteilt sind. Das spricht für EMS (Cushing).
Auf dieses Pferd wurde ich überhaupt keinen Reiter setzen. Da wirst du es schon schwer haben, einen Sattler zu finden, der da was passendes drauf bringt. Wenn dies das Pferd ist, das schon 5 Jahre rum steht - lass es besser. Ein erfahrener Kutscher könnte versuchen, es einzufahren; Norweger sind sowieso ursprünglich nicht furs Reiten, sondern zum Ziehen gezüchtet worden. Und danach sieht dies Tier auch aus. Nix zum Draufsetzen.
Wie viel KG kann es ca tragen ohne Training? Also ein paar sollten es ja schon sein...
kannst du mir erklären woran du das siehst das es nicht geeignet ist abgesehen von meinen Beschreibungen? 😊
Wenn man unbedingt reiten möchte, sollte man so gewissenhaft sein und vorher Zeit in Muskelaufbau und Geld in TA etc investieren.
Außerdem für den Rücken einen passenden Sattel zu finden wird tatsächlich sehr schwer und richtig teuer. Wenn man überhaupt einen findet..... Werfe mal vorsichtig Sattel nach Maß in den Raum....
Lass es, dem armen Geschöpf zuliebe, einfach sein. Das tut ja schon von der reinen Vorstellung her weh.
Genauso ist es. Ich habe in meinem Leben schon so einige Pferderücken gesehen, und auch auf so manchem drauf gesessen. Und ich bin da schon eher ruppig - denn ich möchte zwar, dass es dem Pferd, das ich jeweils reite, nicht schlecht geht, verwöhne sie aber nicht wirklich. Aber auf DIESEN Rücken würde selbst ich keinen Reiter lassen. Das kann man nicht erklären, das sind Erfahrungswerte.
In diesem Zustand, kann man dieses Pferd nicht Probereiten.
Man kann es günstig erwerben 200 bis 350 Euro und ca 2 bis 3000 Euro an Training ins Pferd stecken. Ob sich das rechnet muss jeder selber wissen. Ob und wo sich das Pferd dann einfinden wird kann auch keiner wirklich benennen.
Jeder der nicht über genügend Wissen verfügt wird mit diesem Pferd Bruch und Ballast erleiden.
Da könnte man vllt ein kleines Kind drauf setzen für eine Runde über den Hof. Der Rücken ist down, das Pferd unbemuskelt u. zu fett. Ponyfliege hat es auf den Punkt gebracht: Baustelle und keine 3k wert....
Kannst du mir erklären wie du auf Stoffwechselerkrankunh kommst?