Wie sehen die Engeln wirklich aus?
Mich interessieren die großartige Themen wie z.B wie die Engeln aussehen,.
bei islamsche Religion hab ich folgendes entdeckt das hat mich wirklich hingehauen :
Engel sind Allahs Geschöpfe und haben keinerlei göttliche Eigenschaften sie sind aus Licht erschafen wurden und geschlechtslose Geschöpfe, sie sind weder feminin noch maskulin.
Engeln haben keinen eigenen Willen und keine Entscheidungsfreiheit und begehen keine Sünden sie tun was Allah ihnen befohlen oder befiehlt, sie essen, trinken, schlafen nicht.
Engel können mit Allahs Erlaubnis die Gestalt von Menschen und anderen Geschöpfen annehmen, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen, z. B. nahm der Engel, der Maria (‘alaihas-salaam) die Botschaft von der Geburt des Gesandten Allaahs ‘isa/ Jesus (‘alaihis-salaam) über-mittelte, die Gestalt eines Menschen an.
Anzahl der Engeln weiss nur der Allmächtige Gott gepriesen sei Er.
Im siebten Himmel ist ein Haus das Mamuur heisst da beten jeden Tag 70 Tausend Engeln jedes mal wenn sie da ein und austreten kommen sie nicht nochmal.
Es gibt Engeln die für Hölle und Paradies verantwortlich sind.
Malek ist für die Hölle verantwortlich,
Rasuan für das Paradies und es gibt welche die Throne Allahs tragen.
Es gibt Engeln die Menschen schützen (Schutzengel).
Es gibt Engeln die schlechte Taten aufschreiben/ Aufzeichnen und auch die die gute aufschreiben und Aufzeichnen .
Engeln die Schicksal der Menschen festlegen wenn sie geboren werden. Engeln die den Mensch im Grab befragen.
Es wurde überliefert der Gesandte Gottes Muhammad Allahs Segen auf ihm sagte dass Allah gepriesen sei Er Sagt: wenn mein Diener vorhat eine schlechte Tat zubegehn schreibt nicht, wenn er aber doch es tut dann schreibt einmal, wenn er es unterlässt dann schreibt als eine gute Tat, wenn er vorhat eine gute Tat zumachen aber macht es nicht dann schreibt es als eine gute Tat wenn er es doch tut dann schreibt zehtfach gut bis siebzig mal.
von Gaber Abdullah möge Allah ihn vergeben sagte dass der Gesandte Allahs Muhammad Allahs Segen auf ihm sagte : mir wurde erlaubt von einem Engel Allah zu sprechen der Throne Allahs tragen dass von seinem Ohr bis zu seinem Schulter ein Weg von 70 tausend Jahre, wie groß ist dann der Throne selbst, Gepriesen sei Er Dem ALLES gehört.
Die vier großen Engel und ihre Aufgaben sind:
1) Gibrail (Gabriel)
Muhammad Allahs Segen auf ihm hat Engel Gabriel zwei mal in seinem echten Gestahlt gesehen.
Engel Gabriel hat 600 Flügeln jeder Flügel so groß wie von westen nach Osten.
überbrachte den Propheten die Offenbarung Allahs. Er ist der Engelsbote.
2) Azrail (Todes Engel)
übernimmt die Seelen der Menschen, wenn sie sterben. Er ist der Todesengel.
3) Mikail (Michael)
hat die Aufgabe, mit Allahs Erlaubnis Naturereignisse in bestimmte Bahnen zu lenken.
4) Israfil (Raphael)
wird am Ende der Zeiten zweimal in eine Posaune namens "Sur" blasen. Beim erstenmal werden alle Lebewesen sterben. Beim zweitenmal werden alle wieder auferstehen.
11 Antworten
Das entsprach jetzt nicht alles dem Koran, was Du da schreibst.
Zur Frage: Engel haben keinen Körper, sehen also nicht aus. Denn nur Materie / physikalische Energie ist mit Auge wahrnehmbar (ich nehme mir die Freiheit, Photonen zum materiellen Bereich zu zählen, ebenso sämtliche Wellen).
Wie wir nach der Auferstehung, so sie uns zuteil werden möge, sehen werden, wissen wir wohl noch nicht.
die Engellehren im Islam sind nur Remakes aus christlichen und jüdischen Engelvorstellungen.
Tatsächlich stammen "Engel" aus dem ältesten Monotheismus der Religionsgeschichte, nämlich der altpersischen Zarathustra-Religion. Dort sind Engel ungeschlechtliche Geistwesen, eine Art Schutzengel, im heiligen Buch Avesta werden sie beschrieben als die sechs personifizierten Eigenschaften des Gottes Ahura Mazda.
Engelwesen gibt es auch im (tibetischen) Buddhismus, dort in männlicher und weiblicher Gestalt, als Yidams (Beziehungsgottheiten; das Äquvalent des Schutzengels und Hohen Selbst), als Khadromas (Himmelswandlerinnen), als grüne und weiße Tara (tib. Dölma, Trösterin), als ruhende und rasende Gottheiten, als Beschützer der Lehre und deren Anhänger, Dharmapala in sehr martialischer Darstellung.
Man kann sagen, dass die erste Religion die der Sumerer vor 7000 Jahren war. Aus dem Glauben der Sumerer entwickelte sich das Christentum und auch der Glaube des Islams hat dazu ein paar Parallelen.
Bei den Sumerern gab es keine Engel, sondern nur mehrere "Götter". Auf Reliefs werden diese Wesen als Riesen mit langen Bärten, manchmal mit Flügeln dargestellt. Flügel aber als Sinnbild, dass sie nicht von der Erde kamen. Da es viele Paralellen gibt zwischen den Schilderungen der Engel und den sumerischen Schriften, kann man davon ausgehen, dass die anderen Religionen aus diesen "Göttern" die Engel gemacht hat. Lediglich die Namen und ein paar andere Dinge hat man geändert.
So heißt es beispielsweise bei dem sumerischen "Gott" Enlil, dass er der Herr des Himmels und der Erde ist. In der Bibel heißt es bei Gott, er ist der Schöpfer des Himmels und der Erde.
Aber um herauszufinden, von wem wirklich die Rede ist, muss man sich mit den alten Texten befassen, da viel, auch mit Absicht von den Religionen durcheinander gebracht wurde.
Hallo.
Wie die Bibel erkennen lässt, haben sie Eigennamen und eine individuelle Persönlichkeit, lehnen es aber demütig ab, sich anbeten zu lassen, und wollen in den meisten Fällen nicht einmal ihren Namen verraten (1. Mose 32:29; Lukas 1:26; Offenbarung 22:8, 9).
- Ich, Johạnnes, war es, der all das hörte und sah. Als ich es hörte und sah, warf ich mich dem Engel, der mir das alles gezeigt hatte, zu Füßen, um ihn anzubeten.9Er aber sagt zu mir: „Vorsicht, tu das nicht! Ich bin nur ein Mitsklave von dir und deinen Brüdern, den Propheten, und von denen, die sich an die Worte dieser Buchrolle halten. Bete Gott an!“
Sie haben unterschiedliche Stellungen und Aufgaben: vor Gottes Thron zu dienen, göttliche Botschaften zu überbringen, für Gottes irdische Diener aktiv zu werden, Gottes Urteile zu vollstrecken und das Predigen der guten Botschaft zu unterstützen (2. Könige 19:35; Psalm 34:7; Lukas 1:30, 31; Offenbarung 5:11; 14:6).
Offenbarung 14:6Und ich sah einen anderen Engel am Himmel fliegen, und er hatte eine ewige gute Botschaft bekannt zu machen für die Bewohner der Erde, für jede Nation, jeden Stamm, jede Sprache und jedes Volk.
Lg bibi
Hallo Bidede,
in all den zumindest hier auf der Erde sog. Abrahamitischen Religionen gibt es Vorstellungen von Engeln und entsprechende Glaubensinhalte, die z.B. solche Beschreibungen, wie Du sie anführst, angeben.
Es erscheint der Himmel recht "humanoid" gestaltet - wie eine andere Welt; und das mag der Vorstellungskraft der Menschen gerade in den damaligen Zeiten gerechtwerden. Zumal wird Gott immer als eine Art Herrscher dargestellt - und die Menschen kannten eben nichts anderes als solche Hierarchien.
Ich war Gott immer auf Augenhöhe begegnet, hatte Gott nie als einen Herrscher, dem ich mich in einem Glauben unterzuorden hatte, gesehen. Zumal hätte ich keinen Herrscher gebraucht, denn ich bin froh, dass ich mich selbst sein darf.
Damit waren in meiner Wahrnehmung auch die Engel nie Gott oder einer "internen" Hierarchie unterworfen, sondern ebenfalls auf gleicher Augenhöhe.
Den Himmel konnte und wollte ich mir nie vorstellen. Dennoch war mir schlüssig, dass es "dort" nur Liebe geben kann, wir "dort" alle ein sind. Mit einem philosophischen glaubensfreien Modell ließ sich das recht abstrakt beschreiben und auch auf das Leben abbilden.
Bisher hatte ich mir Gott und die Engel als Geistliche Persönlichkeiten vorgestellt. Dieses Modell hat das aber weder gegeben noch gefordert. Es gab nur Liebe - im Sinne Gottes - und ich sage allgemeiner: Göttlichkeit. Damit waren auch keine Hiearchien mehr da, es konnte allenfalls ein Netzwerk geben, in dem alle gleich sind. Doch - einen kleinen Schreck hatte es gegeben - wohin waren Gott und die Engel, das ganze Netzwerk, "verschwunden".
Sie waren immer noch da: in meiner eigenen Gedankenwelt als Manifestation des Göttlichen und in einer Projektion auf Persönlichkeiten. Da war zunächst Gott selbst in der Projektion einer männlichen Persönlichkeit (sicherlich aus Gewohnheit), während ich mir Gott durchaus auch weiblich vorstellen kann; die Engel als Persönlichkeiten beider Geschlechter.
Der Göttlichkeit selbst können wir aber kein Geschlecht zuordnen. Damit bleibt das Geschlecht nur Teil dieser Abbildung in den Gedanken.
Und wie sehen die Engel dann aus? So, wie auch Menschen aussehen. Und genauso ist es mit Gott. Da sind keine Flügel, keine standardmäßige weiße Kleider, keine Heiligenscheine - und an Stelle einer Harfe mag so manche Engelsfreundin oder ein Engelsfreund eine E-Gitrarre in den Händen halten. Es kann alles sein, was sich aus Göttlichkeit (Liebe) heraus ergibt. Auch orientieren sich keine Namen an den klassischen Engelsnamen.
Diese eigene Wahrnehmung ist aber nicht zu verallgemeinern - auch wenn ich meine, dass sie mit vielen Menschen zu finden ist. Sie ist auch nicht als eigener Glaubensinhalt aufzufassen oder zu einem solchen zu machen.
Einige Menschen mögen sagen, dass eine Vorstellung von Engeln und von Gott reine Einbildung ist. Technisch gesehen mag das so sein, denn die Plattform sind ja die eigenen Gedanken. Doch ist Göttlichkeit etwas, was man sich nicht einbilden kann: entweder ist man Göttlich - oder eben nicht. Und das lässt sich im Leben schon beobachten.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Die Engel, die ich kenne, sind allesamt weiblich.
Männliche Engel kenne ich nicht. Das sind dann eher Bengel. Doch, einen gab es! Das war aber ein Engels! Der sah so aus:
Ja, das ist alles wahr, was du an Informationen aus dem Islam dargelegt hast.
Allerdings heißt der Paradieswächter nicht Rasuan, sondern Redouane.
Engel sehen so aus, wie sie sich dir zeigen möchten. Eigentlich sind sie reine Energieformen, es ist für Menschen aber angenehmer wenn sie menschen-ähnliche Gestalt annehmen.
Engel sind überkonfessionell d. h. sie sind an keine Religion oder Glaubensrichtung gebunden.
Du kannst ja mal versuchen mit deinem Schutzengel Kontakt aufzunehmen. Nehme dir die Zeit Ruhe zu haben, vielleicht das Handy ausmachen, dann bitte deinen Schutzengel ihm seinen Namen zu sagen. Das mag vielleicht nicht beim ersten Mal klappen, aber du kannst es öfter versuchen.
Engel sind nicht gottesfeindlich. Das sind die meisten Dämonen (Jinn) und die Satane laut Islam.
Dämonen sind Engel, die dem Satan folgen, der als Engel gegen Gott rebelliert, und insbesondere Jesus nicht anbeten will.
Wie soll ein Engel (aus Licht bestehend und ohne Gelüste) den Teufel (aus Feuer bestehend und mit Gelüsten) anbeten?
Keine Ahnung wo du deine „Infos” her hast. Gott hat offenbart, dass der Teufel früher ein Engel war …
Lediglich in der Bibel. Juden und Muslime glauben nicht daran.
Juden glauben nicht man die Thora, und die anderen den Juden offenbarten Schriften? LOL
Wir sind keine Heuchler, die davon reden, Schriften anzuerkennen, aber sie in der Praxis ignorieren. Wir haben die heiligen Bücher der Juden in unserer Bibel. Und in denen steht auch das, was ich gesagt habe: Der Teufel ist ein Engel Gottes, der als Ankläger (hbr. satan) die Menschen vor Gott verklagt. Und sich gegen Gott aufgelehnt hat und deshalb am Ende der zeit in der Hölle landen wird.
Im Judentum steht nichts von einer Trinität oder ähnliches, schon gar nicht im alten Testament.
Im Judentum steht nichts von einer Trinität oder ähnliches, schon gar nicht im alten Testament.
Erstens hat das mit der Frage, ob der Teufel ein Engel i8st, nichts zu tun, und zweitens hat der Jude Fruchtenbaum die Trinität im AT gefunden.
Das ist eine Frage der Auslegung.
So was Ähnliches wie die Trinität gibts in der jüdischen Kabbala, die aber mehr als drei Sephiroth kennt (was ungefähr den Hypostasen in der Trinitätslehre entspricht).
laut islam engel haben kein eigenen willen sie gehn nie gegen den willen gottes der teufel war früher ein sehr guter dämone der dann später der anführer der engel wurde aber er hat gegen willen gottes gehandelt und sich nicht vor adam gebückt weil der teufel aus feuer war und adam aus sand und der teufel hatte hochmut ego deswegen wurde er dann verbannt aus dem himmelreich
Oder du hast keine. Besser du informierst dich und vergleichst …
Ich hatte ja schon was verlinkt. Wenn das nicht reicht: Was genau willst du belegt haben?
Dieser Link erwähnt klar, dass bei Jesaja 22:2 Jesu zitiert wird, der Gott anzweifelt.
Welchen Link meinst du? In dem was ich verlinkt habe wird Jes 22,2 überhaupt nicht erwähnt …
Also setze bitte keine falschen Gerüchte in die Welt, indem du dich missverständlich ausdrückst,sondern beschreibe konkret, wie dein Beleg aussieht.
http://www.gottesbotschaft.de/?pg=2212
https://www.gotquestions.org/Deutsch/aussehen-engel.html
Ich persönlich denke, jeder sieht Engel anders in seinen Augen und mit seinem Empfinden. :-)
Einen schönen Abend Bidede,
es gibt Menschen,die an Engel glauben, sie geben ihnen Kraft, Schutz, für mich ist es aber eher ein esoterisches Symbol.
Die Auslegung, wie ein Engel aussieht, entspricht der jeweiligen Vorstellungskraft.
Für mich persönlich sind Engel einfach ein Produkt der Fantasiewelt.
Wenn jemand an Engel glaubt, akzeptiere ich es, aber ich selbst glaube an vieles, aber nicht an Engelwesen.
Liebe Grüße
ich glaube an Engeln ich glaube dass Gott sie erschafen hat um ihnen Augaben zu geben dass sie alles am leben halten, am laufen u.s.w halten sonst wird alles zerfallen.
Bidede, dass ist ja auch völlig in Ordnung. Ich kenne einige Menschen, denen Engel sehr viel bedeuten, gerade im Schutz- und Kraftbereich.
Aber ich persönlich habe auch Kraft- und Schutzquellen, aber eben nicht die der Engel.
Einen schönen Abend
Hier eine rein Biblische Beschreibung, wer oder was "Engel" sind.
Engel bedeutet sowohl im Hebräischen als auch im Griechischen "Bote". Die richtige Bezeichnung ist Cherub.
Es sind intelligente "Wesen" mit einem eigenen Willen. Sie folgen entweder Gott oder Satan.
Satan ist auch ein Cherub, der sich aber von Gott abgewandt hat und viele andere Cherubim und Geister (Dämonen) folgen ihm.
Satan, wie auch seine Nachfolger, können auch als falscher Bote (Engel) des Lichts erscheinen und Menschen mit falschen Lehren verführen.
Übrigens, gibt es Laut Bibel keine Wesen wo für die Hölle zuständig sind. Es ist einfach nur ein Ort der Verbannung.
Es gebe noch viel zu dem Thema zu schreiten, aber das soll erst mal genügen.
Die richtige Bezeichnung ist Cherub.
Nö. Cherub ist eine bestimmte Art von Engel, ähnlich wie Seraph. Die "richtige" Bezeichnung von Engel ist hebräisch mal'ak bzw. griechisch aggelos.
Allerhöchstens einige gottfeindlichen Engel, die sich als Engel des Lichts tarnen, um die Menschen in die Irre zu führen.
Die eigentlichen Engel (Boten Gottes) sind natürlich an die wahre Religion "gebunden". Darin stimmen die Religionen überein (auch wenn sie sich nicht einigen können, welche nun die wahre Religion ist).