Wie schwer ist das Mathestudium?

5 Antworten

Machbar für einen Teil der Menschheit.

Im Prinzip einfach, wenn man einen guten Zugang zu der höheren Mathematik hat, dann läuft das Studium so durch.

Für Leute, die ihr Hirn erst noch strukturieren müssen, ist arges Üben mit enthalten, um die Klausuren zu schaffen.

Für viele schlicht nicht schaffbar, einfach weil das Gehirn keinen derartigen Zugang hat bzw. sich dafür nicht gestalten lässt.

Ist also viel Talent. Anders als bei anderen Disziplinien verteilt es sich gerne bei den Einsen (die es kapiert haben) und Fünfen (die es nicht kapiert haben) und nicht irgendwo bei 2,3,4 wie bei Wissensfächern.

Kommt darauf an, worauf man sich bezieht.

Einfach in dem Sinne, als dass man eigentlich nichts nicht verstehen kann. Alles basiert auf strikten Definitionen und lückenlos bewiesenen Sätzen, sodass man sich im Prinzip jedes Mal so weit wie nötig durchgraben kann, notfalls bis hin zu 1 + 1 = 2.

Schwierig in dem Sinne, als dass das Sehen und Verstehen nicht genug ist. Mathematik lernt man nicht vom Zuschauen oder dem Einprägen von Gesehenem, sondern man muss sich selbst die Hände schmutzig machen, etwa bei Beweisen verschiedene Beweiswege ausprobieren und den finden, der letztendlich zur gewünschten Aussage führt. Oft hat der Prozess der Beweisfindung etwas von einer Knobelaufgabe. Start (= Bedingungen) und Ziel (= zu beweisende Aussage) sind vorgegeben, den Weg dahin muss man selbst finden. Am Ende ist alles klar, selbst wenn man vorher stundenlang im Dunkeln gesessen ist. Das muss man aushalten können und weitermachen wollen.

Man muss in jedem Teilgebiet der Mathematik einzeln ein Händchen dafür entwickeln, wie man Dinge beweisen kann. Und das ist es, was ganz schön viel Durchhaltevermögen, Kraft und Arbeit erfordert. Wer die intrinsische Motivation dafür hat, kann das schaffen.

Das Gefühl, die relevanten Konzepte eines neuen Themengebiets verstanden zu haben, ist unbeschreiblich. Bis dahin ist es aber ein langer, holpriger Weg.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Mathematik

Ja, das ist sehr schwer.

Die Leute machen sich oft auch eine ganz falsche Vorstellung davon, worum es in einem Mathematik-Studium geht - das ist ganz, ganz anders als in der Schule. In der Schule wird gerechnet. Im Studium geht's um "Definition, Satz, Beweis", und der Grad an Abstraktion ist sehr hoch, von der ersten Woche an.

Es gibt aber natürlich auf Leute, die die Schönheit und Eleganz der Mathematik erst dann so richtig packt, so wie mich. Dann ist es zwar immer noch schwer, aber das macht dann nichts mehr aus.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Promotion in Angewandter Mathematik

crannevim 
Fragesteller
 28.04.2023, 17:48

Du bist Mathelehrer?

0
ShimaG  28.04.2023, 17:55
@crannevim

Nein, ich arbeite in der freien Wirtschaft in der Biotechnologie.

0
tunik123  28.04.2023, 17:59
@crannevim

Zwei Brüder (Mathematiker) waren meine Arbeitskollegen. In ihrer Familie waren sie vier: der dritte auch Mathematiker, der vierte nur (!) Mathelehrer.

1
tunik123  28.04.2023, 18:13
@crannevim

Den selbst kenne ich nicht, ich kenne nur zwei seiner Brüder. Aber ich denke, die haben sich ganz gut verstanden.

0

Das Mathematik-Studium ist schwer. Viele Leute haben eine falsche Vorstellung davon, wie ein Mathematik-Studium aussieht: es wird wenig gerechnet und viel argumentiert. Das Studium besteht eigentlich nur aus Beweisen, das Rechnen überlässt man gerne den Physikern. Das Abstraktions-Niveau ist immens, woran man sich zu Beginn des Studiums erst einmal gewöhnen muss…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – PhD Analytische & Algebraische Zahlentheorie

ShimaG  28.04.2023, 18:00

Mein Prof sagte immer "Ein Mathematiker muss auch rechnen können!" Viel gemacht haben wir das allerdings nicht.

0
ChrisGE1267  28.04.2023, 18:22
@ShimaG

Wir haben im ersten Semester direkt mit Banach-Analysis angefangen, was meiner Meinung nach ein Verbrechen an den Studenten war. Gerechnet wurde lediglich in den Übungen, in denen die klassische Analysis einer Variablen nebenher abgehandelt wurde. Nach dem dritten Semester wurde es dann aber besser und hat angefangen, Spass zu machen… :-)

3
tunik123  28.04.2023, 18:18
Studium / Ausbildung – PhD Analytische & Algebraische Zahlentheorie

Das ist aus meiner Sicht als Ingenieur wirklich Hardcore 😉

0
ChrisGE1267  28.04.2023, 19:18
@tunik123

Mich konnte man mit dem angewandten Kram jagen - wenn ich schon immer „Sobolev-Räume“ oder „schwache Lösung“ gehört habe, hab ich abgeschaltet…

0
tunik123  28.04.2023, 19:27
@ChrisGE1267

Ach Du Scheiße 😉. Ein Glück dass ich nicht Mathematik studiert habe.

1

sehr schwer, weil mindestens ein Master oder eine Promotion schon Pflicht ist um gute Berufsaussichten zu haben sehr sehr schwer jaja.

Die Abbruchquote ist hoch...joa manche sind auch überschlagen weil es eine komplett andere Mathematik ist als die in der Oberstufe

man muss der Typ dafür sein


crannevim 
Fragesteller
 28.04.2023, 17:41

Wie hoch ist die Abbruch quote?

0
nobytree2  28.04.2023, 17:50

Master Ja, Promotion meines Erachtens nicht unbedingt. Gerade im Finanzbereich (Banken und Versicherungen) sind Mathematiker gesucht. Denn die Mathematik kann man sich nicht anlesen oder autodidakt anlernen, die BWL eher.

2