Wie schnell fährt der ICE 535?
4 Antworten
200 km/h weil aus irgendwelchen Gründen IC-Wagen genutzt werden für eine ICE Zug
https://www.fernbahn.de/datenbank/suche/?zug_id=20180100535&fv_suche_zugid=&nocookies=1
Nur komisch, dass in dem Link als Zugtyp "ICE 2" steht - hier liegt einfach ein Fehler bei den Wagentypbezeichnungen vor.
200 km/h weil aus irgendwelchen Gründen IC-Wagen genutzt werden für eine ICE Zug
???
Die Informationen aus deinem Link sind für das Fahrplanjahr 2018, also nicht für die Frage relevant, und selbst dort steht, dass ein ICE 2 zum Einsatz kommt. Und was die Gattungsbezeichnungen angeht "WRmbs" steht für einen Vollspeisewagen. Vollspeisewagen sind aber im IC-Verkehr gar nicht mehr im Einsatz. Es kann sich also nicht um einen IC handeln.
weil aus irgendwelchen Gründen IC-Wagen genutzt werden für eine ICE Zug
Wie kommst du auf das schmale Brett? Aus deinem Link:
IC/ICE-Typ ICE 2
Und ein ICE 2 ist das hier: https://de.wikipedia.org/wiki/ICE_2
Bruder.. Schaum mal in die Wagenreihung und google mal die Wagenbezeichnungen Apmz usw.
und sonst wären die 200 ja unlogisch da der ICE bis 280 zugelassen ist und auf diversen Teilabschnitten die 280 voll ausgefahren werden können
Ja nun, auch der ICE2 hat Personenwagen und die haben logischerweise auch normale Gattungsbezeichnungen. Wo soll da das Problem liegen?
und sonst wären die 200 ja unlogisch da der ICE bis 280 zugelassen ist
Die 200 hast du behauptet aber nicht belegt. Davon ab kann es auch andere Gründe geben warum die fahrzeugseitige Höchstgeschwindigkeit nicht ausgefahren wird (Fahrplanlage, Steckenauslastung, Haltabstände...).
ja komm, komm mir nicht mit sowas. Klar, andere Faktoren spielen da uch noch ne Rolle aber habt halt jetzt schnell geantwortet, wollte nicht ins Detail gehen
ICE 535 ist vom Modell 402 und hat eine potentielle Höchstgeschwindigkeit von 280km/h. Die Höchstgeschwindigkeit, die auf Fahrten erreicht werden kann, ist aber natürlich abhängig von vielen Faktoren (Trassen etc.).
Der 535 fährt maximal 200 km/h, weil er nur von Oldenburg bis Hannover diese Zugnummer hat und dort sogar nur auf dem Abschnitt zwischen Wunstorf und Hannover überhaupt diese Geschwindigkeit erreicht. In Hannover wird der 535 mit dem 585 gekuppelt und übernimmt dessen Zugnummer - und darf dann abhängig von der Position der Triebköpfe bis zu 280 km/h fahren.
So schnell wie es die Fahrplangeschwindigkeit bzw. die Strecke zulässt
Das ist der Stand aus dem Fahrplanjahr 2018 - ich glaube nicht, dass der Fragesteller das wissen will.