Wie rechne ich es aus bei einem Subtraktionsverfahren?

2 Antworten

Du musst zuerst eine der gleichungen nach einer Variablen auflösen. Ich wähle hier die erste gleichung: 2y = 4x - 8 Dann teile ich beide seiten durch 2: y = 2x - 4 Als nächstes setze ich den ausdruck für y aus der ersten gleichung in die zweite gleichung ein und löse nach x auf: 2y = 3x - 6 2(2x - 4) = 3x - 6 4x - 8 = 3x - 6 x = 2 Nun setze ich x in eine der ursprünglichen gleichungen ein, um y zu berechnen: 2y = 4(2) - 8 2y = 0 y = 0 Die Lösung des gleichungssystems lautet also: x = 2, y = 0


Jucktmichnich0 
Fragesteller
 29.03.2023, 01:02

Ich hab es so gelernt: 2y-2y 4x+3x und -6-8

0
Rubezahl2000  29.03.2023, 01:07

@karotte1386824: Du hast das Einsetzungsverfahren verwendet, aber nicht das Subtraktionsverfahren.

2
Jucktmichnich0 
Fragesteller
 29.03.2023, 22:10

Was ist wenn ich jetzt 2x habe.. Kann ich dann auch mit der ersten rechenmethode den x Wert berechnen?

0

Beim Subtraktionsverfahren zieht man einfach eine Gleichung von der anderen ab z.B wenn du hier die zweite Gleichung von der ersten abziehst, (2y-2y=0........4x-3x=x.......-8-(-6)=-2) erhältst du folgende Gleichung:

0 = x - 2

Daraus folgt: x = 2

Das setze in eine der beiden Gleichungen ein und berechne y

=> y=0