Wie Patch Panel anschließen?
Moin,
bei uns im Einfamilienhaus (OG könnte einzeln vermietet werden) müssen unsere 4 Netzwerkdosen noch mit dem Router verbunden werden. Aber wie??
Unten im HWR ist der Router und direkt darunter ein Patch panel mit 6 ports. Dazwischen braucht man also einen Switch mit 8 Ports von dem dann ein Lan Kabel zum Router und 6 zum Patch Panel gehen. Wäre das so richtig verbunden?
Jetzt ist aber das Problem, dass im OG auch noch ein Patch Panel mit 6 Ports ist. Wie wird das nun angeschlossen wenn oben eigentlich kein Router steht sondern eigentlich nur ein kleiner Verstärker in der Steckdose? Braucht man oben jetzt noch einen Router oder geht das irgendwie auch ohne?
Danke schonmal im Voraus! 😊
3 Antworten
Ich gehe mal davon aus, das die 6 Ports des Patch-Panel im HWR 1:1 nach dem Panel im OG gehen, also Port 1 zu Port 1, Port 2 zu 2 usw.
Jetzt kann man mehrere "Stränge" nach oben bringen oder nur Einen, der dann oben verteilt wird.
Ich habe es so gemacht, das ich vom Router im HWR ein Kabel auf Port 1 "gepatcht" habe. Dann ist dieser Port ja auch im Obergeschoß auf 1.
Dort habe ich denn einen kleinen "Switch" (NETGEAR Switch, 5-Port, Gigabit Ethernet) genutzt, der dieses ankommende Signal vom Port 1 verteilt auf (in meinem Fall) 3 Geräte per LAN Kabel.
Ich habe allerdings oben in jedem Zimmer eine Netzwerkdose, deren Kabel auch auf dem Patchfeld enden, so das ich einfach ein kurzes Kabel brauchte.
Normalerweise enden an einem Patch Panel die Kabel von den LAN Dosen in den Räumen.
Darum vermute ich. wenn alle Port mit Kabeln versehen sind, ihr habt pro Etage 5 LAN Dosen.
Der 6te Port dient zur Verbindung der Etagen. Nun braucht ihr 2 Switches mit 8 Ports.
Für jede Etage einen. Dann unten noch ein Kabel vom Switch zum Router und fertig.
Wlche Ports wo hin führen sollte eigendlich auf dem Panel vermerkt sein.
Die Panels sind mit Sichereit nur mit einem Kabel zwischeneinander verbunden. 6 Leitungen würden keinen Sinn machen. Wenn nichts drauf steht kann man die Verbindungen ganz leicht mit einem LAN Kabel Tester für 10-15 Euro rausfinden.
Wenn ihr die obere Etage vermieten wollt braucht der Mieter natürlich einen eigenen Anschluß.
Dann würde ich die Leitung nach oben von den Switches trennen und evtl eine Telfonleitung nach oben legen. Dazu kann man auch diese Verbindung nutzen. Aber unbedingt auf dem Panels vermerken damit kein andees Gerät dort angeschlossen wird.
Ich gehe mal davon aus das die Telfonleitung noch Adern frei hat.
Normalerweise wird für den evtl. Ausbau der Telefonanschlüße ein Mehradriges Kabel von der Telefongesellschaft zum Haus geführt.
Bei Glasfaseranschluß ist das natürlich anders. Da benötigt der Mieter ein Glasfaserkabel bis in seine Wohnung.
Nun braucht der Mieter oben nur noch einen Router der an der Telefonleitung des Panels für DSL und am Switsch für die Verteilung angeschlossen wird.
Sind es Doppeldosen oder haben die nur eine Buchse?. Jede Buchse ist ein Kabel.
Du musst irgendwie das Internet von unten nach oben bringen.
Ein weiterer Router wäre ja ein neuer Internetanschluss und eigentlich nicht das was du willst.
Idealerweise liegt ein Kabel zwischen den beiden Patch Panels oder man kann noch eins einziehen.
Alternativ über WLAN/Powerline die Verbindung herstellen wobei da die Leistung natürlich nicht so gut sein wird wie bei einem Kabel. Dann einfach oben einen einfach Switch hin und alles verbinden.
Also wir haben in jeder Etage nur 2 Netzwerkdosen aber pro Etage ein Patch Panel mit 6 Anschlüssen. Ich Frage mich wo die anderen 4 Kabel pro Panel herkommen.
Also muss ich testen aus welchem der Ports beim Panel im OG schon eine Verbindung mit dem Panel im EG hergestellt wurde und dann an den Port noch einen 8er Switch anschließen der die restlichen 5 Ports des Panels verbindet. Habe ich das so richtig verstanden?
Auf dem Panel steht übrigens auch leider nicht womit welcher Port verbunden wurde :/