Wie oft sollte man sich einen neuen Router zulegen?

7 Antworten

Ich benutze meine Fritzbox 7490 seit 6 Jahren. Im Januar werde ich einen neuen Anbieter bekommen und werde meine Box weitere zwei Jahre benutzen.

7490 schafft bis 100 mbit. Ich denke damit sind 90 % der Haushalte gut versorgt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Wie oft sollte man sich einen neuen Router zulegen?

Ich denke die Frage sollte nicht sein wie oft sondern wann. Ein Wechsel ergibt dann sind, wenn die alte defekt ist oder eine neue bessere Funktionen hat als die alte. Zum Beispiel schnelleres WLAN oder höhere Internetgeschwindigkeiten.

Ich habe auch eine 7590 und so lange es da keine Neuerungen gibt, die für einen Tausch sprechen sehe ich keine Notwendigkeit sie auszutauschen.

Alte IT-Weisheit: "Never change a running system!".

Also: Wenn alles problemlos funktioniert, dann braucht man nix Neues! :)

Ansonsten steht es Dir ja frei, jederzeit eine neue Box zu kaufen!

Meine Fritz-Box wird von meinem Provider zur Verfügung gestellt und da bekomme ich eigentlich alle 2 Jahre eine neue Box. Muss ich halt beantragen, machen Die aber!

Woher ich das weiß:Hobby – Programmierer, EDV, ... seit den 80er :)

Mein Speedport hat 12 Jahre.....

Die Benutzeroberfläche ist eine Ansicht die die über einen Browser bekommt. Da das kein Internet benötigt, kann die nicht langsamer werden. Außer du hast eine Extremen Wlan Störung. Wenn du Wlan nutzt.

Da muss also was anderes hinter stecken, schau mal in das Ereignisprotokoll .

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

G4mzr 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 22:52

Ja die alten Speedports haben wir auch gehabt und gingen bis auf die eingeschränkten Funktionen eigentlich ganz gut. Zuerst hatten wir ein W303v und da gab es einen Blitzschaden dann hatten wir glaube ich ein W 724V bis 2019 und seit 2019 kam dann die Fritzbox 7590.

Im Ereignisprotokol habe ich schon nachgeschaut aber nix gefunden.

Habe ein Fritz Repeater 3000 an der Fritzbox mit WLAN verbunden und dann einen Fritz Repeater 2400 per LAN Kabel an den 300 verbunden, daran wird es wohl liegen.

Lg

Ich habe noch eine 7490 und sollang diese nicht kaputt geht, sehe ich auch keine Notwendigkeit, die zu ersetzen. Schnelleres WLAN brauche ich nicht, weil bei mir fast alles per Netzwerkkabel an einem Switch angeschlossen ist. Und Ihre Grundfunktion, zu Routen und das Festnetztelefon zu bedienen, funktioniert einwandfrei.