Wie oft Reitunterricht, wenn eigenes Pferd?

15 Antworten

Bei uns am Stall tägl. Gruppenstunden gibt, die wir jederzeit kostenlos nutzen können, ist es sehr unterschiedlich - je nach Lust und Laune ;-) Einzelstunden muss ich vorher ausmachen - meistens so alle zwei Wochen.

Das ist Sache der Persönlichkeit und der finanziellen Mittel.

Ich persönlich habe sehr viel Ehrgeiz bei allem was ich anpacke. War schon immer so. Und ich verdiene genug Geld um mir das zu leisten.

Deshalb habe ich, sofern Corona das zulässt, einmal Dressur- und einmal Springunterricht die Woche. Das kostet mich ca. 220€ im Monat.

Ich reite übrigens keinesfalls ständig Turniere. Nur so 5-6 mal im Sommer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Unsere Stute geht viermal in der Woche im Unterricht. Einmal mit mir, zweimal mit den Kindern und einmal mit einer Reiterin, die sie Korrektur reitet. Da unser Pferd noch recht jung ist und wir nicht die allerbesten Reiter sind, finde ich es wichtig, dass jemand guckt, damit wir unser Pferd vernünftig reiten. Mir bringt es aber auch mehr Spaß mit anderen zusammen zu reiten und ab und an reite ich sogar gerne mal in der Abteilung.

Von Experte Punkgirl512 bestätigt

Das kann man pauschal nicht beantworten. Es gibt Zeiten, da möchte man etwas erarbeiten oder auch ein gesundheitliches Problem lösen, wofür man ein fachkundiges Auge benötigt (selbst sieht man sich ja nicht) und nimmt da häufiger Unterricht und dann gibt es Zeiten, in denen ein guter Reiter nur ab und an eine "Kalibrierungseinheit" nimmt, zum Durchchecken, dass sich keine Fehler einschleichen.

Wenn ich regelmäßig Unterricht nehme, dann alle 3 Wochen etwa. Ich reite nicht so oft, mache mit den Pferden ja auch immer noch anderes und so brauche ich Zeit, die letzte Einheit ordentlich zu "verarbeiten", alles "aufgegebene" so zu lernen, dass es nicht nur bewusst ausgeführt funktioniert, sondern auch über das Unterbewusstsein abgerufen werden kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Das kann völlig unterschiedlich sein.

Ich habe mein Pony nun 10, fast 11 Jahre.

In der ersten Zeit hatten wir ca alle 2 Wochen Unterricht. Mal auch nur 1x im Monat, dann gab es Zeiten, wo ich nur sporadisch Unterricht hatte und sozusagen "nach Bedarf" Unterricht genommen habe.

Dann hatte ich in den letzten Jahren Phasen, wo ich gar keinen Unterricht hatte. Ich bin allerdings auch recht selbstkritisch, sodass ich weiter an mir arbeiten kann.

Dann habe ich letztes Jahr einige Reitstunden auf einem Schulpferd gehabt, der bis Grand Orix ausgebildet war. Danach wieder nix mehr, da habe ich dann meinen Faden verloren.

Nun nehme ich seit Sommer tatsächlich jede Woche Reitunterricht, um mit meinem Pony wieder in Schwung zu kommen und dahin zu kommen, wo wir wieder hin wollen.

Es kann also sehr gut variieren und kommt sehr auf Pferd und Reiter an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin