Wie müsste ein Christ reagieren?
Szenario: Du suchst in einem Supermarkt dein Essen für heute Abend oder so, checkst ein Produkt aus und dann.. kommt so ein random Typ hinter deinen Rücken und klatscht dir einfach aus dem nichts voll auf den Hinterkopf, beleidigt dich und lacht, einfach so weil ers lustig fand.
Wie sollte ein Christ der ernsthaft der Lehre Jesu folgen will darauf reagieren? Wäre es falsch dem eine zurückzugeben?
11 Antworten
Jemandem aus meiner Kirchengemeinde ist das mal so ähnlich passiert und er konnte tatsächlich "Jesus-mäßig" darauf reagieren. Er rief dem Täter spontan "Jesus liebt dich" hinterher.
Beste Antwort, auch wenn nicht jeder Christ spontan so reagieren kann.
Ich wünsche dir gutes Gelingen. Ich denke, das geht nicht so von heute auf morgen. Es braucht eine enge Verbindung zu Jesus Christus, viel Bibellesen, beten, Umkehr / Buße etc. Dann kann der Heilige Geist einen von innen heraus erneuern, so dass man "von selbst" so auf Provokation reagieren kann.
Das Beispiel von Jesus mit dem Hinhalten der anderen Backe wären in diesem Fall ganz gut...
Behauptung: Diese Aussage von Jesus ist genial und wird in taktischen Selbstverteidigungsseminaren als beste Taktik überhaupt gelehrt!
Das hört sich erst einmal komisch an, aber die genannte Stelle wird häufig falsch verstanden und noch falscher ausgelegt.
Denn: Sollten Christen sich überall verprügeln lassen, ohne sich zu wehren? Sollten sie zuschauen, wenn andere Christen verprügelt werden und sich darüber freuen, dass diese die andere Backe hinhalten können? Das ergäbe doch irgendwie nur wenig Sinn und würde die gesellschaftliche Ordnung gefährden.
Zu der Bibelstelle mit dem "Hinhalten der anderen Backe" ist zu sagen, dass es dabei nicht um Selbstverteidigung oder körperliche Angriffe, sondern um Rache und Beleidigungen geht.
Im griechischen Urtext steht das Wort "rhapizo", das einen Schlag mit dem Handrücken ins Gesicht bedeutet. Dies war eine Geste, die z.B. ein Herr gegenüber seinem Knecht tun durfte. Bei Gleichgestellten galt sie als schwere Beleidigung, die nach rabbinischem Recht doppelt bestraft wurde. Deshalb soll man sich durchaus beleidigen lassen, ohne sich zu wehren. Und man soll sich nicht rächen, was wohl die Kernaussage dieser Bibelstelle ist.
Deshalb ist der Vorschlag, auf Beleidigungen nicht zu reagieren und auf Rache zu verzichten, die beste Taktik, um Streit zu deeskalieren und schlimmere Auseinandersetzungen, die über verbale Angriffe hinausgehen, zu vermeiden.
In taktischen Selbstverteidigungsseminaren, in denen es um Notwehr und Nothilfe geht, wird diese Strategie durchaus als wichtige Möglichkeit der Deeskalation und Prävention gelehrt.
An diesem Beispiel sieht man wieder, wie lebensnah und -praktisch Jesus die Menschen belehrte.
Das ist meine eigene Antwort, die ich zu dieser (m. E. sehr wichtigen) Frage mal geschrieben habe.
Auf diese und ähnliche Fragen füge ich diese Antwort ein, also wenn sie m. E. zur Frage gut passt. Ansonsten wäre es ja eigenartig, auf gleiche und ähnliche Fragen keine gleichen oder ähnlichen Antworten zu geben...
Ich denke, ich würde absolut gar nichts machen und ihn einfach ignorieren, aber ich schätze der Lehre Jesu nach wäre es wesentlich besser ihn darauf anzusprechen, ihn nach seinem Gründen zu fragen, ihm aufzuzeigen das was er tut falsch ist und ihn zum Christentum einzuladen. Ich glaube nur nicht, dass ich mich das in dieser Situation trauen würde oder so schnell schalten würde.
Das sollte mit "Christ" nichts zu tun haben.
Man vergleicht seine eigene Stärke, Fitness, Größe mit dem Angreifer.
Wenn man sich wenig Chancen ausrechnet, mit dem Kerl fertig zu werden, dann sieht man es als prioritär. seine Zähne, seine intakte Nase und Augen zu behalten und versucht sich in Sicherheit zu bringen. Denn man kann ja auch am nächsten Tag von solche Unholden einen Nachschlag kriegen, dann aber mit weiteren Schlägertypen oder einer Eisenstange. Vielleicht geht ein Handyfoto - für eine Strafanzeige.
Zurückschlagen, eskalieren, würde gar nichts bringen. Aber Du spielst vermutlich auf das "die andere Wange hinhalte" an.
Im Text der Bibel steht: wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, halte ihm auch die linke hin.
Es gibt zwei Interpretationsmöglichkeiten. Einmal, vordergründig, Streit zu versuchen zu deeskalieren. Das ist vernünftig, menschlich, fördert friedliches Zusammenleben.
Aber es gibt noch eine andere Ebene. Gehen wir davon aus, dass die meisten Menschen Rechtshänder sind. Schlägt Dich ein Rechtshänder auf die rechte Wange, geht das nur, wenn er mit dem Handrücken schlägt. Das war zu Jesu Zeiten eine Geste, die nur für Sklaven verwendet wurde, oder für jemanden, den man extrem beleidigen wollte. Die linke Wange hinzuhalten bedeutet also: "Du kannst mich nicht beleidigen. Meine Ehre kommt allein von Gott, und du kannst sie mir nicht nehmen."
Was würde ich also tatsächlich tun? Um ehrlich zu sein: ich weiß es nicht. In so einer Situation ist es schwer, gefasst zu bleiben. Ich hoffe, ich würde nicht zurück schlagen. Ich hoffe, ich kann etwas sagen wie: "ich werde für dich beten".
Wow mit so einer Person will ich befreundet sein, da kann ich viel lernen.. ich hätte Rot gesehen..