Wie mit distanzierten Familienmitglieder umgehen?

5 Antworten

Ich würde den Kontakt genauso reduzieren - und wenn eine Nachfrage deswegen kommt auch betonen, dass das euch gegenüber gezeigte Verhalten als desinteressiert, distanziert, passiv und unfreundlich wahrgenommen wurde (gleichsam man aber den Eindruck hat, dass der vor Ort lebende Sohn mit Familie bevorzugt wird) und eure Reaktion darauf eben der noch weiter eingegrenzte Kontakt darstellt.

Ich würde es z.B. mal versuchen, mich einfach nicht zu melden an Geburtstagen und so. Fällt fürs Erste sicherlich nicht leicht, ist aber ein Anfang und könnte dazu beitragen, reinen Tisch zu machen.

Oder redet drüber ... eventuell seid IHR es, die den Eindruck verursacht, den SIE haben. Sie fühlen sich nicht willkommen oder denken sich aufzudrängen, weil sie denken, dass dem so sei bzw. es in der Vergangenheit schon entsprechende Gesten gegeben haben könnte?

Sie haben Angst, dass sie sich zur sehr aufdrängen würden, wenn sie sich bei uns melden würden.

Eventuell kann man das insofern entkräften, dass man in einem netten Gespräch in wertschätzenden Worten betont, sich über Kontakt und Besuch usw. zu freuen und das nicht als Belastung anzusehen, sondern dass man gern mal mit Oma und Opa grillen würde oder so.

Oder man schließt einfach damit ab nach dem Motto, Reisende soll man nicht aufhalten und es geht euch ohne ihre Präsenz in eurem Leben irgendwo auch besser - ist auch keine soooo schlechte Wahl; ich habe das bei einigen Verwandten auch so gemacht und lebe sehr gut und entspannt damit, weil Ballast und Konfliktpotenzial nicht mehr vorhanden sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde es einfach so nehmen wie es ist.
Ich wäre froh, wenn meine Eltern/Schwiegereltern nicht ständig erwarten würden, dass wir antanzen.

1h Fahrt ist doch ein Stück, vielleicht wollten sie halt nicht, dass ihr wegen ihnen so weit fahren müsst. bzw. vielleicht fahren die nicht so gerne weit. Meine Mutter war in 10 Jahren erst einmal mit Auto hier (also ohne dass mein Vater fuhr), weil die das fahren nicht mag. Und wir sind aber nur ne halbe Stunde weg von ihnen.

Habt ihr euch denn schon mal zusammengesetzt und die Sache angesprochen wie euer Empfinden ist und was deren Gründe sind?

Naja, die Aussage ist doch gemacht, sie haben Angst euch zu bedrängen.

Darauf kann man doch reagieren.

Sagt ihnen, dass ihr euch über mehr Kontakt freuen würdet und ladet sie öfter ein, dass sie auch glauben können, dass sie willkommen sind.
Ist doch nur logisch, dass das Verhältnis zu den Kindern, die in der Nähe wohnen, unverkrampfter ist.
Kann es sein, dass du bzw. ihr nicht nichts dazu beiträgt, dass die Eltern so fühlen?
Wie du schreibst, wirkst du auf mich auch nicht sehr einladend.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir berichten, dass ich kein gutes Verhältnis zu meiner Schwiegerfamilie hatte.

Ich selbst mag meine Schwiegerkinder sehr gern. Sie mich offenbar auch.

Meine Schwiegertochter erwartet jetzt ihr erstes Kind. Ob du es glaubst oder nicht, durch die eigenen Verletzungen durch meine Schwiegereltern, bin ich sehr auf der Hut meine Schwiegertochter in keiner Weise verletzen oder bedrängen zu wollen. Da bin ich jetzt sicher etwas übervorsichtig, eben weil ich sie so gern hab.

Ganz so spontan wie vorher bin ich nicht mehr. Ich habe Angst sie mit meiner Freude zu überfahren und gebe mich kontrollierter.

Kann also durchaus sein, dass die eigenen Kinder wie die Schwiegerkinder auch durch zu viel Rücksicht und Wertschätzung irritiert sein könnten.

Deshalb mein Rat, werdet selber aktiv und öffnet die Türen.

Good Luck🍀

Ach, ach, die Familie! Immer so eine Sache!

Mein Vorschlag: Warum besucht ihr sie nicht in einem festen Turnus? Beispiel: Jeden 1. Sonntag im Monat (oder whatever - was für euch halt passt).

Dann könnt ihr euch die Diskussionen sparen, die Sache ist geregelt, und ihr braucht weder mehr hin, als euch wohl ist, noch können sie sich beklagen, ihr kämt nie. 😉

Habt ihr schon mal mit deinen Schwiegereltern darüber geredet? Vielleicht ist ihnen gar nicht bewusst, dass ihr mehr Kontakt wünscht. Viele Kinder und Schwiegerkinder fühlen sich tatsächlich gestört, wenn sich die Eltern/Schwiegereltern "aufdrängen" (aus ihrer Sicht).

Wenn ihr mehr Kontakt möchtet, solltet ihr das mal thematisieren.