Wie macht man in LaTeX große Symbole wie Summe (Sigma) oder Produkt (Pi)?
Hallo! :3
Sorry für den Fragetitel, ich bin echt schlecht im mich schnell und ausführlich auszudrücken...
Also was ich meine: Es gibt in Mathe ja diese großen Symbole, bei denen oben und unten etwas Steht. Also als Beispiel:
Ich glaube, ihr wisst, was ich meine. Ich kann das in LaTeX ja schreiben, indem ich z. B. für die Summe \sum oder für das Produkt \prod schreibe. Kann ich das auch irgendwie für ein beliebiges Symbol machen, zum Beispiel ein R?
Wenn ich das mit R^a_{k=n} probiere funktioniert das natürlich nicht, da wird das a als Exponent dargestellt und das {k=n} wird tiefgestellt. Aber ich will es da drunter und da drüber haben.
Falls das geht, wie?
Danke! ^w^
4 Antworten
Versuche das hier
Summation:
\[
\sum_{k=n}^{a} (A_k)
\]
Product:
\[
\prod_{k=n}^{a} (A_k)
\]
Intersection:
\[
\bigcap_{k=n}^{a} (A_k)
\]
Nicht richtig... Trotzdem danke!
Also, dass das Sigma ein R ist. Und über dem R ist ein a, und darunter ein k=n.
\[
\mathop{R}\limits_{k=n}^{a} (A_k)
\]
versuche das hier, sorry bin auch ein bisschen überfragt aber ich glaube so sollte es das R wie du es dir vorstellst darstellen.
so kannst du jeden Buchstaben darstellen falls du das brauchst ;)
Ahhh viiieeelen Dank! >w<
Das ist, was ich suche. ^^
Kann ich das R irgendwie ein bisschen größer machen, oder geht das nicht? Wenn nicht ist es auch nicht schlimm, das ist sehr hilfreich. :3
versuche es mit Huge,
\[ \mathop{\Huge R}\limits_{k=n}^{a} (A_k) \]
ich bin mir aber nicht sicher..
Habe ich schon probiert, das sagt immer, dass das im Mathemodus an dieser Stelle nicht geht...
Aber danke! :3
Wenn du mir nicht mehr helfen willst ist das auch okay! ^^
\[
\mathop{\text{\Large \( R \)}}\limits_{k=n}^{a} (A_k)
\] so könntest du es noch versuchen..
Ahhh das funktioniert. Vielen vielen Dank! <3
Das geht in der Display-Umgebung mit:
\DeclareMathOperator*{\foo}{R}
später:
\foo_{i=3}^{6}(f^2(i))
Das geht mit dem Befehl \overset bzw. \underset.
Funktioniert bei mir nicht. :/
Trotzdem Danke! :3
Oh nee, das probiere ich mal. Danke! 🤦
Da kommt dann irgendwie nur ein k, dann ein a, darunter zwei Striche, darunter ein R und hinter allem ein n...
Neben den schon genannten Sachen funktioniert es auch einfach, wenn du es nicht im Fließtext machst, sonden als extra Zeile. mit
\[
\]
Stimmt...
Das versuche ich mal, wenn nichts anderes klappt. Danke! ^w^
Genau so habe ich das für die Bilder geschrieben, aber kann ich das auch für z. B. R machen, oder andere Buchstaben?