Was bedeuten die Begriffe Summand, Summe, Faktor, Produkt, Basis, Exponent, Dezimalbruch, Dezimalsystem, Raummass und Hohlmass?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Hi,
ich halt's ganz knapp:
- Summand: Teil einer Summe
- Summe: Erhältst du, wenn du alle Summanden addierst
- Faktor: Teil eines Produktes
- Produkt: Erhältst du, wenn du alle Faktoren multiplizierst
- Basis: Das, was potenziert wird
- Exponent: Gibt an, wie oft man die Basis mit sich selbst malnehmen muss
- Dezimalbruch: Erhältst du, wenn du einen Bruch als eine reine Divisionaaufgabe ansiehst (Bruch ist eine andere Schreibweise für eine Division). Beispiel: 3/2 = 1,5
- Dezimalsystem: Das Zehnersystem halt. Es gibt noch weitere Zahlensysteme, zum Beispiel das Binärsystem, was mit Summen aus Zweierpotenzen arbeitet.
- Raummass: Dient zur Bestimmung des Volumens von zB. einer Flüssigkeit
- Hohlmass: Vermutlich das Volumen des leeren Gefäßes
Noch Fragen? Falls ja, melde dich ;)
LG ShD
Woher ich das weiß:Hobby – seit der Schulzeit, ehemals Mathe LK
Danke Vielmals für deine mühe 😱