Wie lautet die 1 Person Plural wenn man die andere Person siezt?
Wie sage ich zu meiner Lehrerin, die ich siezen muss, dass ich einen Termin mit ihr ausmachen möchte?
Können wir einen Termin ausmachen?
Oder ist das geduzt? Wenn ja wie macht man es dann richtig?
4 Antworten
Gesiezt wird nur in der 2. Person Singular und das DU wird durch SIE ersetzt.
Im Plural siezt man nicht. "Wir" bleibt "wir".
Man kann auch bei jemandem, mit dem man per "Sie" ist, ganz normal 1. Person Plural verwenden:
- Könnten wir einen Termin vereinbaren?
- Könnten wir uns nach der Stunde unterhalten?
Da gibt es keine speziellen Vorgaben. Klingt beides höflich genug.
Nein, das ist nicht geduzt.
Aus der Frage geht nicht hervor, ob man "per du" oder "per Sie" ist.
Es gibt in Deutsch nur ein einziges Personalpronomen der 1. Person Plural und das ist wir. Daher stellt sich die Frage gar nicht. In Deutsch wird nur bei der 2. Person im Singular und Plural zwischen Höflichkeits- und Vertrautheitsfomen unterschieden (du/Sie im Singular und ihr/Sie im Plural).
Wir ist doch nicht die 2. Person Plural, das ist ihr. Und davon gibt es durchaus auch eine Höflichkeitsform nämlich auch Sie.