Wie lautet der Plural von Eis?
8 Antworten
Ein Eis, zwei Eis, drei Eis, 4 Eis, 5 Eis, 6 Eis, 7🍦=🍦🍦🍦🍦🍦🍦🍦 (=Singularetantum)
Üblicherweise hat Eis keinen Plural. Aber wenn ich unbedingt einen verwenden wollte, um eben zu betonen, dass von mehr als einem Eis die Rede ist, würde ich vermutlich "Eise" verwenden. Zum Beispiel in diesem Satz:
- Die unterschiedlichen Eise des Grönlandschelfs unterscheiden sich vor allem durch ihren Salzgehalt.
Aber das ist ein sehr spezieller Fall; normalerweise wirst Du das Wort Eise nirgendwo hören. Wenn man einen Plural von Eis bilden will, dann mit einer Wortverbindung wie "bitte 2 Eiskugeln" oder "die beiden Eiscafes am Markt" oder ähnlichem, wo dann der andere Wortbestandteil in den Plural gesetzt wird..
Gibt es nicht, da Eis quasi keine feste Menge hat. Geht ja nicht 1 Eis, 2 eis, wenn du da ne n behäkter voller Eis hast. Höchstens 2 Eiswürfel. Oder 3 Eis am Stiel. Ähnlich wie bei Wasser, Gas musst du eine Menge angeben, zB 3 Flaschen Wasser, da 3 Wasser so an sich nicht möglich ist.
Es gibt noch viele weitere, wie zB Regen oder Sammelnamen wie Obst Gemüse Getreide.
Und viel viel mehr
Es gibt viele Wörter, von denen es keine Pluralform gibt. "Eis" ist eines davon.
Habe gerade eins gegessen (Cremissimo "Lemon Pie", hmmm 😋). Das war nötig nach dem Schwachsinn mit "der Flagge im Herzen".
Meines Wissens gibt es keinen Plural.