Wie lange könnte ihr ca. 180-200W auf dem Fahrrad aushalten?

3 Antworten

Bei einem Einzelzeitfahren (Rennrad - kein Windschattenfahren erlaubt) bin ich 30 km im Flachland in 49 Minuten (36,65 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit) mit einer Leistung von 246 Watt [P] gefahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Es kommt darauf an.

Ich fahre keine Rennen aber bei einem kleinen Ausflug allein fahre ich schon gewöhnlich 40 Minuten hin und dann noch mal 40 Minuten zurück und liege im Durchschnitt bei 200 Watt.

Habe ich noch einen Anhänger hinten dran, geht die Wattleistung aber automatisch in den Keller (liege dann bei ca. 140 bis maximal 170 Watt) obwohl es mich mehr anstrengt. Das gleiche gilt auch für Ergometer. Die sind anstrengender als reales Fahrradfahren (habe ich schon selbst so gefühlt). Man hat noch nicht herausgefunden warum das so ist. Ich hatte da mal einen Bericht gelesen der belegte, dass Leute auf dem Ergometer weniger Leistung erbringen (also kürzer durchhalten) als auf dem Fahrrad in freier Wildbahn.

Ein Liegerad ist dann noch einmal eine andere Kategorie. Wenn man das nicht gewöhnt ist, geht das auch gut in die Muskeln.

Fazit: Leider ist deine Leistung nicht mit normalem Fahrrad fahren vergleichbar. Es ist davon auszugehen, dass du weitaus mehr auf der Straße schaffen würdest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KayneWestLover2 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 14:47

Mein neues Rennrad sollte dieses oder nächstes Monat kommen. Ich werd es dann gleich einmal ausprobieren.

tommgrinn  14.03.2025, 14:51
@KayneWestLover2

Kannst du denn mit dem Rennrad die Wattleistung ausgeben lassen? Willst du da Sensoren einbauen oder sind die da schon drin?

Das ist eine Frage des Trainings. Früh im Training auf Watt trainieren verschleißt die Strukturen der Beine. Daher auf locker treten in flüssiger Frequenz trainieren und die Leistung mit steigendem Trainingsstand passieren lassen. Bestenfalls eben ab und zu einen FTP Test absolvieren. Alle paar Monate reicht.