Wie lange dauerte der Bau der Berliner Mauer??
5 Antworten
Die Entscheidung zum Mauerbau fiel am 03.08.1061 in Moskau. Ab 13.08.1961 wurden vom Militär erstmal Stacheldrahtrollen ausgerollt und Kontrollstellen / Übergänge eingerichtet. Das wurde an den Folgetagen nach und nach verstärkt, erst durch Zäune und dann hauptsächlich durch Mauern. Auch diese Einrichtung wurde bis zum Fall 1989 ständig weiter ausgebaut und "perfektioniert".
Ich glaube, das kann man gar nicht so definitiv sagen. Ich habe auf die Schnelle da keine Angaben gefunden. Tatsache ist, dass am 13.08.61 mit dem Bau begonnen wurde. Dann ging das wohl extrem rasant. Wenn Du weißt, wie das Niemandsland aufgebaut ist zwischen der ersten Hürde und der Mauer an der BRD-Seite, dann wird das Zeit gebraucht haben, dort sämtliche Minen zu verlegen, Gräben auszuheben und Stacheldraht zu ziehen. Der Bereich wurde ja auch verändert - mal extrem negativ und dann auch wieder abgeschwächt aufgrund von Bitten von BRD-Seite.
Zu Anfang standen ja auch erstmal oft nur streng und stark bewachte Zäune.
Bis überall rund um Berlin eine richtige Mauer aus Stein/Beton/Stahl stand, dauerte es schon eine Weile. Und die Mauer wurde auch öfter mal verbessert bzw. ausgebaut!
Fast 28 Jahre, da sie bis zu ihrem Fall 1989 immer wieder verändert und ergänzt wurde.
LG aus Tel Aviv
Der Mauerbau in Berlin nahm nur 5 Tage, also bis 18.8.61, in Anspruch. Die Mauer aber in ihrer ganzen Länge dauerte bis 1968. Es wurde der Grenzzaun in eine Mauer umgewandelt.