Wie wurde Berlin geteilt?

4 Antworten

Berlin hatte einen Sonderstatus. Westberlin war zwar fakltisch eine Art Bundesland, die Bundestagsabgeordneten aus Westberlin waren aber lange Zeit im Bundestag nicht stimmberechtigt und die Hoheit über Westberlin wurde von den alliierten Stadtkommandanten beansprucht, die aber dem Westberliner Bürgermeister grosse Autonomie zugestanden. Es galten bundesdeutsche Gesetze in Westberlin und Westberlin erhielt hohe Transferzahlungen aus der Bundesrepublik. Die Westberliner waren aber z.B. nicht wehrpflichtig. Am Anfang war auch Ostberlin nicht voll integrierter Teil der DDR, sondern wurde von der UdSSR verwaltet. Der Staatsratsvorsitzende residierte in Pankow und nicht in Berlin-Mitte, weshalb man im Westen Pankow als Hauptstadt der DDR, damals oft als "DDR" oder D"D"R bezeichnet, betrachtete, um damit den Sonderstatus von Berlin zu betonen..

Bis 1961 konnte man frei zwischen Ost- und Westberlin zirkulieren, bis dann die Mauer gebaut wurde.

Nach den Verträgen von 1971 bis zur Wende verschwand der Sonderstatus von Berlin nach und nach, bis Gesamtberlin nach 1989 ein ganz normales (für den Rest der Bundesrepublik aber etwas lästiges) Bundesland wurde..

So wie ganz Deutschland in 4 Besatzungszonen geteilt wurde, wurde auch Berlin in 4 Besatzungsonen geteilt und lag innerhalb der sowjetisch besetzten Zone, der späteren DDR.

Aus den 3 westlichen Besatzungszonen wurde die BRD und aus den 3 Besatzungszonen von USA, England und Frankreich wurde Westberlin. Mitten durch Berlin hat die DDR die Mauer gebaut und um Berlin herum einen Grenzstreifen mit Zaun, Stacheldraht, strenger Bewachung und Selbstschussanlagen.

Nein, waren sie nicht. Berlin war eine 4 Sektorenstadt und geh;rte nicht zur SBZ bzw. später zur DDR, auch wenn die Sowjets das später anders sahen.

Nach Westberlin gab es Transitwege ( Auto, Bahn) und Luftkorridore. Die Westalliierten achteten sehr genau darauf, dass sie nur von Sowjetsoldaten kontrolliert wurden. Falls DDR-Grenzer das versucht haben, gab es Ärger und die Sowjets pfiffen die Ostdeutschen nach einer Weile zurück.

Hi

ja die anderen Siegermächte waren im Teil der Sunwetunion aber sie waren nicht im Teil der DDR denn dies war danach als die Blockade Westberlins aufgebrochen wurde wurde der Eiserne Vorhang mitten durch Deutschland verlegt.

LG Laurenz


marikas  13.06.2024, 19:34

Einen eisernen Vorhang gab es nicht. Die vier Mächte: England, Amerika und Frankreich hatten den westlichen Teil als Verwaltungsgebiete inne- der östliche Teil wurde von den Sowjets besetzt und regiert. Ebenso wie die Gebiete um Berlin herum, die wir später als DDR kennen. Schau mal bei Planet-Wissen.