Wie lange dauert es?

6 Antworten

Bei einer (Kunststoff-) Fassung, an der zum Einsetzen des Glases keine Schrauben geöffnet werden müssen, 10 Sekunden. Bei einer Metallfassung maximal zwei Minuten, würde ich sagen und wenn es eine Halbrandfassung ist, in der das Glas durch einen Nylonfaden befestigt ist, kann es ein einige Minuten dauern, weil das etwas fummelig sein kann.
In allen genannten Fällen ist Voraussetzung, dass das Brillenglas, beziehungsweise dessen Facette nicht beschädigt ist - wenn das so wäre, müsste es gegebenenfalls durch ein neues ersetzt werden.

Hi 👋,

Das geht beim Optiker ratz-fatz & schon ist das rausgefallene Brillenglas auch schon wieder drin! 👓

Bild zum Beitrag

LG 🤗

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Brille, Optiker, Brillenglas)

Sofern an Fassung und Glas nichts beschädigt ist, dauert es bei einer Kunststofffassung auch mehrere Minuten, denn die Fassung muss erwärmt werden, um das Glas wieder einsetzen zu können. Dann noch das eventuelle ausrichten der Fassung...ich denke mit 5 Minuten kannst Du schon rechnen.

Bei einer Metall- oder Nylorfassung (Halbrandfassung) schließe ich mich User whatatragedys Beitrag an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

whatatragedy  22.11.2024, 16:20
dauert es bei einer Kunststofffassung auch mehrere Minuten, denn die Fassung muss erwärmt werden,

Wenn das Glas vorher schon so locker war, dass es rausgefallen ist, kann man sich das Erwärmen doch höchstwahrscheinlich sparen 😄😉. Und bei "cold glaze only" fällt es ja eh weg 😅.

rdsince2010  22.11.2024, 16:42
@whatatragedy

Ganz klar muss sich sowieso der Optiker des FS damit befassen. Wir können hier eh nur Vermutungen anstellen

whatatragedy  22.11.2024, 17:06
@rdsince2010

Genau - ich verstehe sowieso nicht, warum man nicht einfach hingeht, um sowas zu klären 🤷🏼‍♀️.

rdsince2010  22.11.2024, 19:33
@whatatragedy

Jepp, das versteh ich auch nicht. Die beste Antwort kriegt man doch sowieso immer vom Optiker, wenn man selbst hingeht. Wir wissen weder, ob der FS zu einer Optikerkette geht, es dort viel Kundschaft und dementsprechend Wartezeit gibt, oder ob der FS zu einem kleinen, inhabergeführten Optikgeschäft geht, ihm der Meister zur Begrüßung die Hand schüttelt und einen Kaffee anbietet, während er die Brille prüft und evtl. gleich reparieren kann. Genauso gut kann es sein, dass die Fassung das Glas gar nicht mehr hält und ein neues Gestell her muss. Dann ist da nichts mit "einigen Minuten".

einige Sekunden ,wenn weder die Brille noch das Glas kaputt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn nichts beschädigt ist geht das sehr schnell. So 1 - 2 min.