Irgendwie verstehe ich nicht, was genau du jetzt wissen möchtest, wenn du für dich selbst bereits die Vorteile von Kontaktlinsen festgestellt hast 🤔.

Natürlich sind Kontaktlinsen eine praktische Sache, wenn man denn welche tragen kann. Allerdings gibt es auch viele Leute, die aus bestimmten Gründen keine nutzen können - das ist bei mir der Fall und sehr ärgerlich für mich, weil ich nur äußerst ungern Brillenträgerin bin und bei meinen relativ hohen Werten nicht nur der praktische, sondern auch der ästhetische Nutzen der Linsen toll wäre.

Generell sind Kontaktlinsen aber nunmal Fremdkörper, die auch ihre Nachteile haben, also zur Gesundheit der Augen tragen die nichts positives bei, deswegen würde ich nicht sagen, dass sie grundsätzlich die beste Lösung sind. Bei nur leichter Fehlsichtigkeit wäre schon zu überlegen, ob es vernünftig wäre, die mit dem Tragen verbundenen Risiken und den Aufwand mit Kontaktlinsen in Kauf zu nehmen, finde ich. Also, hätte ich zum Beispiel nur -1,50 Dioptrien, würde ich keine Notwendigkeit dafür sehen, da man in vielen Situationen auch mal gut ohne Brille zurechtkommen könnte und Brillengläser mit geringen Werten vom Aussehen her keine Nachteile haben.

Blöd an Kontaktlinsen ist halt, dass man sie nicht länger als über den Tag drinnen lassen kann. 

Genau so ist es, man kann also trotz Kontaktlinsen nicht vollständig auf eine Brille verzichten und sollte sich exakt an die Angaben des Anpassers zur täglichen Nutzungsdauer und dem Umgang mit den Linsen insgesamt halten.

...zur Antwort

Fehlsichtigkeiten sind erblich bedingt; hat man die Veranlagung dafür, kann es eben sein, dass man irgendwann eine Brille braucht - unabhängig von Handynutzung und ähnlichem. Ist keine genetische Disposition dafür vorhanden, wird man nicht fehlsichtig.

Und jetzt meine Frage, gibt es irgendwelche Methoden oder übingen für die Augen die da gegen steuern? 

Sogenanntes Augentraining kann nichts gegen Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus bewirken, weil die Ursachen eben in anatomischen Gegebenheiten liegen. Bei Kurzsichtigen ist der Augapfel im Verhältnis zu lang, darum gelangt die Abbildung nicht direkt auf die Netzhaut und man sieht unscharf. Kurzsichtigkeit und Weitsichtig werden zudem vom Wachstum beeinflusst; bis Mitte/Ende 20 kann sich da noch einiges in die eine oder andere Richtung verändern (Kurzsichtigkeit nimmt währenddessen zu oder entsteht dabei erst, Weitsichtigkeit kann sich durchs Wachstum etwas reduzieren). Einmal erreichte Größe lässt sich am gesamten Körper eben nicht umkehren, egal ob es zum Beispiel um die Beinlänge oder die Augen geht, deswegen kann man mit irgendwelchen Übungen nicht wirksam gegensteuern.

Wenn du das Gefühl hast, deine Augen durch Nutzung von Smartphone, Notebook etc. zu übermäßig anzustrengen, mach am besten regelmäßig Pausen, schau zwischendurch auf weiter entfernte Objekte und verbring ausreichend Zeit im Freien - das trägt zur Entspannung bei und ist nicht nur für die Augen, sondern für den Körper insgesamt positiv.

ich bin sehr davon überzeugt, dass Leute die nach ca. 2000 geboren sind eine Brille besuchen werden.

Ich gehöre zu den Jahrgängen, die du angesprochen hast und bin kurzsichtig - mein Vater, der Mitte 50 ist, aber auch und ebenso mein Bruder, der vor 2000 geboren ist und schon als Kleinkind kurzsichtig war, bevor er überhaupt mit Handy oder anderen elektronischen Geräten zu tun hatte.

...zur Antwort

Ein Klapphelm könnte eine Alternative sein, sieht aus wie ein Integralhelm, ist aber weniger umständlich in Kombination mit einer Brille.

Sowas zum Beispiel: https://www.polo-motorrad.com/de-de/nexo-klapphelm-comfort-ii-grau-4701291999053.html

...zur Antwort

Das kann schon richtig sein; war bei mir auch schonmal der Fall. Trotzdem würde ich an deiner Stelle vor Auftragserteilung nochmal vom Optiker messen lassen. Ich gehe immer direkt zum Optiker, ohne Rezept vom Augenarzt, denn laut meiner Erfahrung ist die Refraktion beim Optiker wesentlich genauer.

...zur Antwort

Meine aktuelle hat komplett ungefähr € 420,-- gekostet. In meiner momentanen finanziellen Situation (ich studiere noch und jobbe dreimal wöchentlich) tut mir das schon weh, weil ich ein bis zweimal jährlich neue Brillengläser brauche und dadurch einiges zusammenkommt. Aus diesem Grund habe ich nur den zweithöchsten Brechungsindex gewählt und habe somit leider nicht die allerdünnsten Gläser, die bei meiner Stärke eigentlich sehr sinnvoll gewesen wären.

...zur Antwort

-9,00 Dioptrien sind nicht so viel, dass man mit Brillengläsern keinen gescheiten Visus erreichen könnte. Die bestmögliche Sehschärfe ist aber nicht alleine von der Dioptrienzahl abhängig und ein Visus von 1,0 (umgangssprachlich oft mit 100 % verglichen) ist nicht bei jedem Menschen gegeben. Manche (junge Menschen) kommen von Natur aus zum Beispiel auf 1,2, andere sogar auf 1,6 und bei wieder anderen ist vielleicht maximal 0,9 drin.

Beispielsweise sind sowohl mein Bruder als auch mein Freund extrem kurzsichtig mit ähnlichen Dioptrienzahlen und ungefähr im gleichen Alter. Mein Bruder hat mit Brille keinen zum Autofahren ausreichenden Visus (aufgrund des Verlusts durch die verkleinerte Abbildung mit so starken Brillengläsern) mit Kontaktlinsen allerdings schon. Bei meinem Freund sieht es anders aus, mit optimaler Korrektur erfüllt er auch mit Brille die Vorgaben des Gesetzgebers zum Autofahren, weil er halt den Vorteil hat, insgesamt korrigiert eine höhere Sehschärfe zu haben. Es tragen also auch die individuellen Gegebenheiten zum jeweiligen Optimum bei.

Ich liege aktuell bei -10,75 Dioptrien und habe damit einen Visus von ungefähr 1,0 mit Brille. Es wäre mehr drin gewesen, aber dazu hätte ich eine höhere Stärke gebraucht, auf die ich lieber verzichte. Solange ich gut sehe und die Vorgaben fürs Autofahren mit der aktuellen Korrektur erfülle, bestehe ich nicht auf einer minimal noch besseren Sehschärfe.

Zu den von dir genannten 100 Prozent möchte ich noch sagen, dass diese nicht zwangsläufig mit einem Visus von 1,0 gleichzusetzen sind. 100 % entsprechen dem, was für die jeweilige Person maximal zu erreichen ist; liegt dieser Wert bei 1,2 sind das dessen 100 %, beim nächsten beispielsweise bei 0,9, entspricht dies seinen 100% usw.

...zur Antwort
14 Tagen waren angegeben. Nun verzögert es sich um 1 Woche.

Warum bist du so ungeduldig?

Fürs Anfertigen einer Brille sind eben viele Arbeitsschritte erforderlich, bei denen es nunmal auch zu Verzögerungen kommen kann. Erstmal müssen die Rohlinge beim Hersteller bestellt werden; selbst wenn die gerade vorrätig sind und nicht erst produziert werden müssen, dauert es ein paar Tage (Versandweg) bis sie beim Optiker ankommen. Dort sitzt aber niemand, der nur auf deinen Auftrag wartet und sich sofort ans Einschleifen der Gläser macht. Beim Bearbeiten kann es auch noch passieren, dass ein Brillenglas beschädigt wird, in dem Fall müsste Ersatz bestellt werden, was auch wieder Zeit in Anspruch nimmt.

Außerdem beeinflussen mehrere andere Faktoren die Lieferdauer einer Brille, zum Beispiel Auftragsaufkommen zum Zeitpunkt der Bestellung, eventuelle Personalengpässe (hoher Krankenstand, Urlaubszeit) und Feiertage, die in diesen Zeitraum fallen können.

...zur Antwort

Wenn du erst seit kurzem eine Brille hast, verstehe ich nicht so ganz, wieso du befürchtest, im Club zu wenig zu sehen, wenn du ohne Brille hingehen willst - bevor du die Brille hattest, hast du doch genauso gut oder schlecht gesehen, wie jetzt ohne 🤔.

Also, wenn ich nur eine leichte Fehlsichtigkeit hätte und mich meine Brille bei irgendeiner Sache stören würde, würde ich ohne hingehen und dann eben nicht ganz so gut sehen.

Wegen des offenbar noch nicht perfekten Sitz der Brille könntest du aber einfach kurz zu deinem Optiker gehen und die Anpassung verbessern lassen, vielleicht möchtest du danach dann doch deinen Clubbesuch mit Brille machen.

...zur Antwort

Auch ich denke seit einiger Zeit darüber nach, mir ein beziehungsweise zwei Daith-Piercings stechen zu lassen, weil ich auch oft mit Migräne und allgemein mit Kopfschmerzen zu tun habe.

Leider gibt es ja erst wenige Studien zur Wirksamkeit, trotzdem denke ich, es ist einen Versuch wert - falls es dann doch nix bringt, hat man dieses Piercing halt einfach so oder man entfernt den Schmuck bei Nichtgefallen eben wieder 🤷🏼‍♀️.

Ich habe bereits an jeder Seite jeweils drei Ohrläppchen-Piercings und die Schmerzen waren erträglich. Trotz dessen haben sich meine Dritten etwas entzündet 

Naja, beim Daith muss man wohl fürs Abheilen etwas mehr Zeit einkalkulieren, weil es durch den Knorpel gestochen wird. Ich vermute aber, dass das relativ unproblematisch sein sollte, wenn man damit vernünftig umgeht, also das Piercing gut pflegt.
Bisher hatte ich nur mal ein Augenbrauenpiercing (das existiert nicht mehr) und halt die standardmäßigen in den Ohrläppchen - an beiden Stellen ging die Heilung total schnell. Vielleicht kannst du irgendwie nachvollziehen, was die Ursache für die Entzündung bei dir war 🤔. Eventuell hatte es was mit Haarstylingprodukten, die drangekommen sind zu tun oder vielleicht warst du zu früh mit den frisch gestochenen Ohrlöchern im Schwimmbad? Lange Rede, kurzer Sinn 😅 eigentlich wollte ich sagen, ich würde trotzdem einen Versuch mit dem Daith starten; falls es sich doch entzündet, ist das bestimmt gut in den Griff zu kriegen.
Also, wenn du es machst, wäre cool wenn du dann mal per Kommentar berichten würdest, wie es gelaufen ist und ob die erwünschte Wirkung eingetreten ist. (Übrigens wäre ich schon längst beim Piercer gewesen, wenn ich nicht eine kleine OP vor mir hätte, die schon dreimal verschoben wurde - ich möchte nicht mehrere Sachen gleichzeitig, die verheilen müssen, deshalb bin ich zurzeit noch in der Warteschleife).

...zur Antwort
Neue Brille?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe vor zwei Wochen eine neue Brille bekommen. Links -3,5 und rechts -4,5. Die anderen Werte kann ich im Moment leider nicht nennen, da ich den Schein nicht mehr finden kann. Meine letzte Brille ist drei Jahre als und meine Werte haben sich auf beiden Augen um -1,5 verändert. Zusätzlich habe ich schon mein gesamtes Leben lang beidseitig eine Hornhautverkrümmung. Nun zum Problem/der Frage: Meine Brille ist bereits zwei Wochen in Gebrauch und trotzdem schaffe ich es nicht, mich daran zu gewöhnen. Sie verzerrt meine Wahrnehmung stark, wenn ich nicht exakt durch die Mitte schaue. Ich kann meine Augen also nicht mal leicht bewegen, ohne dass meine Welt schwankt und mir speiübel wird. Treppen steigen und Auto fahren sind so natürlich nicht möglich. Beim Treppen steigen bin ich auch bereits hingefallen. Lesen und PC Arbeit sind nicht möglich, was sehr schlecht ist, da ich jobbedingt den ganzen Tag am PC bin und immer wieder nach unten schaue um etwas nachzulesen. Ein Buch zu lesen ist fast unmöglich und meinem Hobby des Klavier spielens kann ich auch nicht nachgehen, da das Klavier total verbogen scheint. Noch dazu haben alle Objekte, die ich betrachte gelbe und blaue Ränder. Mein Blick ist wie durch einen Türspion oder eine Art Fischlinse. Meine alte Brille hatte keines dieser Probleme. Wirklich merkwürdig. Ist das alles noch normal mit dem gewöhnen? Durch den einen mittigen Punkt der Brille sehe ich nämlich ziemlich gut. Die Stärke scheint mir nicht das Problem zu sein ...

Danke an alle die antworten 😃

...zur Frage
Sie verzerrt meine Wahrnehmung stark, wenn ich nicht exakt durch die Mitte schaue.

Hast du in der neuen Brille (anders als in der vorherigen) höherbrechende Gläser? Was du beschreibst, kenne ich von diesen. Allerdings hast du ja keine hohen Dioptrienzahlen, also vermutlich dann kein so hochbrechendes Material 🤔.

Noch dazu haben alle Objekte, die ich betrachte gelbe und blaue Ränder. 

Das sind sogenannte Farbsäume, die je nach Brechungsindex mehr oder weniger stark auftreten. Anfangs hat mich das auch sehr gestört, irgendwann fallen die aber nicht mehr auf.

da das Klavier total verbogen scheint.

Das sollte nach einer Eingewöhnungsphase eigentlich nicht mehr sein. Wenn es nicht besser wird, würde ich an deiner Stelle nochmal zum Optiker gehen, um eine Lösung zu finden.

...zur Antwort
1-100 Euro

Ich habe immer für Notfälle 20 € in einem nicht einsehbaren Fach im Auto, weil ich schusselig bin und manchmal mein Portemonnaie zu Hause vergesse - falls ich das erst unterwegs merke, bin ich froh, einen Notgroschen dabei zu haben.

...zur Antwort

Das ist eine individuelle Sache, beim einen geht es schnell, beim nächsten dauert es halt länger.

Aus eigener Erfahrung mit massenhaft neuen Sehstärken, kann ich nur berichten, dass ich mich nie daran gewöhnen musste, der neue Seheindruck war jeweils nur im ersten Moment etwas ungewohnt, danach aber sofort okay.

Gib der ganzen Sache einfach ein paar Tage Zeit, wenn es dann nicht besser wird, würde ich an deiner Stelle nochmal zum Optiker gehen und überprüfen lassen, ob mit den neuen Brillengläsern alles passt.

...zur Antwort
Mein Problem ist, dass mich wirklich niemand attraktiv findet deswegen.

Woher weißt du denn, dass dich niemand attraktiv findet? Wurde dir das gesagt oder vermutest du es nur?

Wegen meiner Stärke wirken meine Augen deutlich kleiner und das macht mich wirklich garnicht hübsch. Ich finde mich hübsch ohne Brille und mit Brille selten.

Ist bei mir auch so; ich mag keine Brillen und finde mich ohne wesentlich hübscher als mit - trotzdem kriege ich oft Komplimente. Und wahrscheinlich habe ich deutlich mehr Dioptrien = hinter den Brillengläsern kleine Augen als du, denn du schreibst ja, dass du ab und zu ohne Brille rausgehst, was bei mir gar nicht funktionieren würde.

Gibt es vielleicht Kontaktlinsen auf Amazon mit Stärke? 

Vergiss die Idee, dir einfach Kontaktlinsen zu beschaffen, denn die müssen von einem Optiker angepasst werden. Verzichtest du auf die Anpassung, riskierst du dauerhafte Schädigungen deiner Augen, die durch für dich ungeeignetes Material, falschen Durchmesser usw. verursacht werden können. Außerdem wird es sowieso nicht funktionieren, weil die benötigten Stärken für Brillengläser und Kontaktlinsen nicht identisch sind - ohne professionelle Anpassung hast du keinen Schimmer, was du brauchst.

Lange Rede, kurzer Sinn; ich denke nicht, dass es direkt daran liegt, dass du Brillenträgerin bist, sondern eher an deiner Ausstrahlung, die eventuell negativ ist, wenn du dich selbst für unattraktiv hältst. Oder du hast dir einfach eine potthässliche Brille ausgesucht.

...zur Antwort
Ja

Weil ich Sport mache, bin ich ziemlich fit und dementsprechend körperlich belastbar. Da weiblich und vom Körperbau eher zierlich, sicherlich nicht so stark belastbar wie ein muskulöser Kerl, aber für meinen Bedarf völlig ausreichend 😄. Also, ich laufe gerne und bin in der Lage ohne zu schwächeln größere Strecken zurückzulegen, beim Radfahren ist es auch so und ich kann gut relativ schwere Gegenstände transportieren - falls sowas mit körperlicher Belastbarkeit gemeint ist.

Gehört zwar nicht direkt zur Fragestellung, aber ich halte mich auch für psychisch gut belastbar; mich macht so schnell nix fertig.

...zur Antwort
Brille ist aktuell nicht vorhanden.

Wieso nicht? Ist deine Fehlsichtigkeit so gering, dass du ohne weiteres auf Korrektur verzichten kannst, wenn du aus irgendeinem Grund mal keine Kontaktlinsen tragen kannst oder wenn du sie nach einer bestimmten Anzahl von Stunden abends rausnehmen musst? Sofern das der Fall ist, würde ich an deiner Stelle beim Campen auf die Linsen verzichten, wenn du Bedenken hast, dass die hygienischen Voraussetzungen für das Hantieren mit Kontaktlinsen dabei nicht gegeben sind. Über Nacht würde ich die auf keinen Fall drin lassen - dein Anpasser wird dir doch sicher gesagt haben, dass Überschreitung der Tragedauer zu Problemen führt.

...zur Antwort