Wie lange darf man parken?
In meiner Straße ist es so, dass es ein Wohnmobil gibt, dass fast immer nur steht. Es wird gerade mal 4x im Jahr bewegt, ansonsten steht es. Es parkt. Wie lange darf man denn auf der Straße parken? Das Wohnmobil hat ein Kennzeichen. Wie lange darf man denn parken?
5 Antworten
Unter 7,5 Tonnen - solange es zugelassen und versichert ist, also im Prinzip unbegrenzt.
Im Gegensatz zu Wohnwagen, die laut § 12 Absatz 3b StVO maximal zwei Wochen ohne Zugfahrzeug am Straßenrand abgestellt werden dürfen, gibt es für Wohnmobile bis zu 7,5 Tonnen keine zeitliche Begrenzung. Sofern es über eine Zulassung verfügt, dürfen Sie dort mit Ihrem Wohnmobil dauerhaft parken. Wiegt Ihr Camper mehr als 7,5 Tonnen, dürfen Sie damit in Wohngebieten von 22 Uhr bis 6 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen nicht parken (§ 12 Absatz 3a StVO).
https://www.bussgeldkatalog.org/wohnmobil-parken/
Hättest Du auch finden können.
Ah. Warum dürfen Anhänger alleine generell nur 2 Wochen auf dem gleichen Parkplatz stehen?
Wenn es ein Fahrzeug und kein Anhänger ist, dann unbegrenzt.
Es handelt sich um ein Wohnmobil unter 7,5 t, dass ein Kennzeichen hat
Wenn es vor Ort keine anderen Regelungen (z.B. Parkverbot o.ä.) gibt, dann:
- unbegrenzte Parkdauer bis 7,5 t
- Anhänger ohne Zugfahrzeug max. 2 Wochen
- ab 7,5 t oder ab 2 t Anhänger (angekuppelt) in Wohngebieten, Kurgebieten usw. nicht regelmäßig an Sonn- und Feiertagen sowie allgemein über Nacht
Es ist ein zugelassenes Fahrzeug, das jederzeit wegfahren kann. Deswegen darf es auch überall parken, und zwar solange wie gewünscht. Das ist zwar für die Nachbarn lästig, aber leider nicht zu verhindern.
Anders verhält sich das mit einem Wohnwagen. Denn das ist kein Fahrzeug.
Anhänger dürfen max 14 Tage auf der Straße stehen bis sie bewegt werden
Das Wohnmobil ist eines, dass unter 7,5 t wiegt. Das Fahrzeug hat ein Kennzeichen