Wie läuft das mit der Reinkarnation?

12 Antworten

Wie läuft das mit der Reinkarnation?

Warte es ab. Nichts ist genauer als das persönliche Erleben, wenn es darum geht, wie man diese erlebt, sofern es sie gibt. Ich glaube, durch recht umfangreiche als solche geglaubte Erinnerungen, wie es in früheren Leben und auch in einem ewigen Dasein zwischen den mit meinem jetzigen vergleichbaren Leben gewesen sein könnte, aber wie es schließlich mit der Reinkarnation, also dass man wieder in ein neues Leben kommt, das kann ich nur erahnen. Oder kannst Du Dich am nächsten Morgen ganz genau erinnern, wann Du an einem Abend einschläfst und wann und wie Du in der gerade vergangenen Nacht zu träumen angefangen hast? In gewisser Hinsicht ist es damit meinen Erinnerungen nach vergleichbar.

Und ist die in jeder Religion gleich?

Da nicht in jeder Religion an Reinkarnation geglaubt wird, ist diese Frage eindeutig mit einem "Nein" zu beantworten. Obwohl beispielsweise die Antwort der Jünger auf die Frage Jesu, für wen die Menschen den Menschensohn halten, sich auf verschiedene Propheten des Alten Testaments und auf Johannes den Täufer bezog, wird im Christentum die Vorstellung von Reinkarnation eher abgelehnt - soll heißen, dass sie nicht Teil der entsprechenden Glaubenslehre ist. Gleiches gilt aber auch für einiges andere mehr, was noch beispielsweise in den Evangelien steht. Grundsätzlich scheint es aber auch so zu sein, dass das, was klar in den Evangelien steht, nur über Interpretationen und/oder Einschränkungen mit den Lehren verschiedener Kirchen vereinbar ist, was besonders bei den Landeskirchen auffällt.

Reinkarnation existiert in der uns bekannten Form nur in asiatischen Religionen... Es sei denn, man fasst den christlichen Glauben an die Auferstehung ebenfalls als eine Art Reinkarnation auf.

Im Hinduismus glaubt man daran, dass jeder Mensch einen ewigen, unsterblichen Kern hat - den Atman. Man könnte den Begriff am ehesten als "Seele" übersetzen, aber die Definition geht weiter als in unserer Sprache.

Der Atman ist dein wahres "Ich", der Körper nur eine materielle Hülle, eine Illusion. Nach dem physischen Tod deines Körpers geht der Atman in eine andere Sphäre ein, und unter bestimmten Umständen kehrt er später auf die Erde zurück, um in einen neuen Körper einzufahren.

Hast du es allerdings geschafft, zu Lebzeiten all dein Karma auszulöschen (nicht "gutes Karma" zu sammeln, wie man in der westlichen Welt oft glaubt), wirst du nicht mehr wiedergeboren, sondern verschmilzt mit der höchsten "Gottheit", dem Brahman. Das ist das eigentliche Ziel im Hinduismus.

Im Buddhismus funktioniert das Konzept noch einmal anders. Hier gibt es keinen Gott, bzw. die Existenz von Göttern wird als irrelevant für den Menschen betrachtet. Auch der Glaube an den Atman/die Seele unterscheidet sich von dem Glauben der Hindus. Da ich über den Buddhismus aber zu wenig weiß, kann ich hier keine zuverlässigen Infos geben.

die Frage ist doch eher, gibt es sie oder nicht ? Reinkarnation wird sich wohl kaum an eine Religion halten. Ach so du bist evangelisch...na dann bekommst du keine ...

Im christlichen Glauben war auch der Gedanke der Reinkarnation bis ins Mittelalter und zu irgend einem Konzil normal, aber mit den Ablassbriefen etc war es natürlich besser nur ein Leben anzubieten.. Manipulation war auch schon damals beliebt, genau wie heute..

und es gibt sie meiner Ansicht nach. also die Reinkarnation.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Darauf willst du wohl keine fundierte Antwort, oder? Ein großes Manko bei allen Glaubensdingen ist die fehlende Überprüfbarkeit. Eine Triebfeder ist immer der Wunsch dahinter, es möge wahr sein, oder die Angst, es könnte wie befürchtet sein.

Desweiteren ist eine Reinkarnation nichts anderes, als eine Wiedergeburt. Weder im Christentum, noch im Buddhismus, noch in sonstigen Religionen wird näher darauf eingegangen, obwohl natürlich jeder Anhänger "seiner" Religion das anders sieht.

Alle diese Ideen, Vorstellungen oder Theorien sind sehr fein im Denkapparat gesponnen, sie sind aber nicht wirklich von bewusst "versponnenen" Gedankeninhalten getrennt. Der Mensch hat die geistige Gabe, etwas zu glauben oder etwas zu verifizieren.

Die Gründe für den Glauben an Reinkarnation/Wiedergeburt ist in allen Religionen einerseits der Wunsch ewig zu leben, andererseits auf der Unfähigkeit in der Gegenwart bezogen, sein Leben zu verbessern bzw. zufrieden zu leben; deshalb träumt man vom nächsten, das erfolgreicher sein möge. :-)


Indecisive  27.09.2019, 06:07

Der letzte Absatz ist nicht ganz korrekt. Mit dem Wunsch nach ewigem Leben hat die Reinkarnation eher wenig zu tun, denn sie wird sowohl im Hinduismus als auch im Buddhismus überwiegend als negativ dargestellt.

Tatsächlich ist es in beiden Religionen das ultimative Ziel des Gläubigen, den Kreislauf aus Tod und Wiedergeburt zu durchbrechen und eben nicht mehr wiedergeboren zu werden.

1
Goldlaub  27.09.2019, 11:14
@Indecisive

Da hast du natürlich recht. Ich schrieb ja im ersten Absatz oben, dass auch geglaubt wird, eine Reinkarnation könnte wie befürchtet sein, also ein Kreislauf, der das leidvolle Leben wiederholt.

Im letzten Abschnitt beziehe ich mich nochmal darauf: Der Glaube, das nächste Leben wäre erfolgreicher hinsichtlich einer finalen "Erlösung" von der Wiedergeburt! Ein "ewiges" Nirwana zu erreichen ist auch ein Ziel!

Wie so viele Dinge in Glaubenssachen scheinen sie aber auch hier nicht verbindlich zu sein. Buddha war nie wirklich an solchen Ideen wie Jenseits und Kreislauf von Tod und Wiedergeburt interessiert, er legte auch keine Theorien/Thesen darüber vor. Seine "Lehre" bezieht sich nur auf das gegenwärtige, "diesseitige" Leben! Er legte kein Glaubenskonstrukt vor, wie es der Buddhismus mit seinen Mysterien danach tat. Hier liegt der kleine aber feine Unterschied! :-)

0